Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Emil Baschnonga

Wer scheut schon Kosten,
um Geld zu sparen?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Zwischen Wort und Idee
gibt es keine Gleichung.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 04.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Zeichen des Fortschritts:
Bei uns haben die heiligen Kühe nicht mehr vier Beine,
sondern vier Räder.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 04.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gian Lorenzo Bernini

Drei Dinge braucht man für den Erfolg als Maler oder Bildhauer:
Schönheit zu erkennen, wenn man jung ist
und sich daran zu gewöhnen, hart zu arbeiten und gute Beratung.

(zugeschrieben)
~ Gian Lorenzo Bernini ~

italienischer Bildhauer und Architekt; 1598-1680

Zitante 04.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Wer Geborgenheit schenkt, läßt den anderen
wie ein Kind in sich hineinflüchten…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 04.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Maria Rilke

Wenn der Alltag dir arm erscheint, klage ihn nicht an -
klage dich an, dass du nicht stark genug bist, seine Reichtümer zu rufen,
denn für den Schaffenden gibt es keine Armut.

(zugeschrieben)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926

Zitante 04.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christian Dieffenbach

Bleibe bei uns, Herr, denn es will Abend werden.
Bleibe bei uns am Abend des Tages,
am Abend des Lebens, am Abend der Welt.
Bleibe bei uns in Zeit und Ewigkeit.

(zugeschrieben)
~ Georg Christian Dieffenbach ~

deutscher Pfarrer und Dichter; 1822-1901

Zitante 04.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Bieberstein

Flucht in die Öffentlichkeit.

(im sogenannten "Journalistenprozeß" 1896 – ~ klick ~)
~ Adolf von Bieberstein ~, eigentlich: Adolf Hermann Freiherr Marschall von Bieberstein
deutscher Politiker und Staatssekretär des Auswärtigen Amtes des Deutschen Kaiserreiches; 1842-1912

Zitante 04.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Kretschmann

Verdammter Durst nach Gold,
Wohin bringst du die Herzen!
Und o, verdammte Herzen,
Wohin bringt ihr das Gold.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Kretschmann~,auch: der Barde Rhingulph
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler; 1738-1809

Zitante 04.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 04.12.2016

Dem einen kommt es nur auf das Licht an,
dem anderen vor allem auf die Quelle des Lichts.

(aus: »Ohne Gott geht gar nichts« - Gedanken in Worten und Bildern)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das größte Geheimnis des Glücks ist, mit sich selbst im Reinen zu sein.

~ Bernard de Fontenelle ~
(1657-1757)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum