Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Weisheit aus Japan

Eine Freude
kann hundert Sorgen vertreiben.

~ Weisheit aus Japan ~

Zitante 02.03.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Scholem Alejchem

Adam hatte Glück,
er hatte keine Schwiegermutter.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 02.03.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 02.03.2017

Irgendetwas mache ich falsch.
Während ich mich noch schäme,
verteilen die anderen die Beute.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Russell Lowell

Habt ihr euch jemals überlegt,
was die bloße Fähigkeit des Lesens bedeutet?

(zugeschrieben)
~ James Russell Lowell ~

amerikanischer Lyriker, Essayist, Herausgeber, Hochschullehrer und Diplomat; 1819-1891

Zitante 01.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

»Heute viel geschafft?« fragt der Kopf. -
»Heute schon gelebt?« fragt das Herz.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 01.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Reinick

Denken ist ein beständig
auf seine Widerspruchslosigkeit geprüftes stilles Sprechen.

(zugeschrieben)
~ Robert Reinick ~

deutscher Maler und Dichter; 1805-1852

Zitante 01.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Das ist das Schöne am alternativen Leben:
Wir freuen uns über den eigenen Mist.

(https://twitter.com/Cybinski80/status/824210342960041984)
(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun...«)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 01.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Ruhm muß erworben werden;
die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.

(aus: »Aphorismen zur Lebensweisheit«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 01.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Diktatur im Kleinformat:
ich zwinge dich
zu meinem Glück.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 01.03.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die Ehe ist ein Hafen im Sturm,
öfter aber ein Sturm im Hafen.

{Le mariage est un port dans la tempête;
mais plus souvent une tempête dans le port.}

(aus: Geistesfunken und Gedankensplitter [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 01.03.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum