Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann Keyserling

Was mich hinaustreibt in die weite Welt,
ist eben das, was so viele ins Kloster getrieben hat:
die Sehnsucht nach der Selbstverwirklichung.

(zugeschrieben)
~ Hermann Alexander Graf Keyserling ~

deutschbaltischer Philosoph; 1880-1946

Zitante 15.06.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gudrun Zydek

Ob etwas mir wirklich gehört,
weiß ich erst, wenn ich es freigebe.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 15.06.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 15.06.2017

Gedanken sind wählerisch,
sie setzen sich nicht in jedem fest.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klemens von Metternich

Jedes Projekt, welches in einem Zeitraum der Ruhe entworfen wird,
mißlingt, sobald die Bedingungen extrem werden.

(zugeschrieben)
~ Klemens (Wenzel Lothar) von Metternich ~, eigentlich Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst
Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs, später Außenminister; 1773-1860

Zitante 14.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Wir fordern zwar immer wieder auf, in die Zukunft orientiert zu denken und zu handeln;
dennoch lassen wir uns gleichzeitig immer wieder von der Vergangenheit einholen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 14.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyprian von Karthago

Ein Jüngling ohne Gehorsam
ist ein Jüngling ohne Bildung.

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 14.06.2017, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Schröder

Wer stets vor der Welt zurückschreckt,
wird nie ihren schönen Versuchungen unterliegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 14.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Raymond Radiguet

{Glück, ich erkannte dich erst
an dem Lärm, den du beim Verlassen machtest.

{Bonheur, je ne t'ai reconnu
Qu'au bruit que tu fis en partant.}

(aus: »Les adieux du coq«)
~ Raymond Radiguet ~, Pseudonym: Rajiky
französischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1903-1923

Zitante 14.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 14.06.2017

Die Frage, ob man sich im Regen
über einen vergessenen Schirm ärgern will,
ist nur eine Sache der Einstellung.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JamesDeMers/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.06.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wenn die Zensur immer mehr zusammenstreicht:
Schreibe! Schreib! Schrei!

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Hoffnung ist ein viel größeres Stimulans des Lebens als irgendein Glück.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum