Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 24.03.2020

Auch das ist vorstellbar:
eine Herde Leithammel und vor ihnen her –
ein Schaf.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


Zitante 24.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 23.03.2020

Lachen und Lächeln
sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes
in den Menschen hineinhuschen kann.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Bildquelle: stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.03.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 22.03.2020

Die leuchtenden Blüten
sind die Lichter des Frühlings

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: Peggychoucair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.03.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 21.03.2020

Der Alte verliert
eins der größten Menschenrechte:
Er wird nicht mehr
von seinesgleichen beurteilt.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 21.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 20.03.2020

Regenbogen –
der Phantasie eine Brücke.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Bildquelle: lilybsphotoprobs/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer, Spruch des Tages zum 19.03.2020

Was sich ein Narr in den Kopf gesetzt,
das hält wie eine Schrift,
die man in Marmor ätzt.

(aus seinen Fabeln)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere ~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783



Zitante 19.03.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 18.03.2020

Die meisten Pflanzen
bedürfen keines Gärtners

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Bildquelle: schauhi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.03.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Romain Rolland, Spruch des Tages zum 17.03.2020

Es ist merkwürdig,
daß durch die patriotische Leidenschaft
die Intelligenz den Kopf verliert,
aber niemals den Eigennutz.

(aus: »Das Gewissen Europas«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944



Zitante 17.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 16.03.2020

Beim Tauziehen um die Macht
hängt so manches Schicksal am seidenen Faden.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


Zitante 16.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 15.03.2020

Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen,
das Blau des Himmels überstrahle deinen Kummer,
die Sanftheit der Nacht mache alle dunklen Gedanken unsichtbar.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Tue nur jeder seine Pflicht, statt über anderleuts Pflichten zu schwatzen.

~ Richard Dehmel ~
(1863-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum