Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst von Wildenbruch

... wer die Menschen in guten Stunden von sich weist,
kann sie in bösen Stunden, die doch für Jeden einmal kommen,
auch nicht an sich ziehen, und wenn er es
mit Haken und Ketten versuchte.

(aus seinen Novellen)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 11.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Ein Blick hinter das Feigenblatt
lohnt sich mitunter wirklich nicht.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen [1988])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 11.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Stolz, Spruch des Tages zum 11.05.2020

Eine Ruhe den ganzen Tag über mag wohl angenehm sein,
allein gegen eine auch kleine Ruhe
nach überstandener Mühe und Leid
ist sie wie ein Korb voll Kupfermünzen gegen einige Goldstücke.

(aus: »Witterungen der Seele« [1872])
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 11.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Die Frage ist nicht, was mir die Religion nützt,
sondern was ich durch sie werde.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 10.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Hüte dich vor Schmeicheleien, mein Mädchen:
Zu viel Zucker verdirbt die Zähne.

{Gare à la flatterie, ma fille :
trop de sucre gâte les dents.}

(aus ihren Briefen [Lettres])
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 10.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 10.05.2020

Hinter dem Horizont liegt
sowohl die Zukunft als auch die Vergangenheit.
Deshalb ist es in der Gegenwart so ungewiss,
wohin wir auf dem Weg hinter den Horizont gehen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft«)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Bildquelle: nonmisvegliate/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 09.05.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 09.05.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Buchholz

In Wahrheit, nichts ist unschuldiger
als eben dieser Eigennutz, sobald er allgemein ist;
denn eben durch diese Allgemeinheit wird er
in diejenigen Schranken zurückgeführt,
die ihn, in der Regel, vollkommen unschuldig machen.

(aus: »Hermes oder über die Natur der Gesellschaft – mit Blicken in die Zukunft«)
~ (Paul Ferdinand) Friedrich Buchholz ~
deutscher Schriftsteller, Vertreter von bürgerliche, frühliberale und saint-simonistische Positionen; 1768-1843

Zitante 09.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Achtundsechziger:

Zeit, in der die Regierenden von heute
die Regierenden von damals mit Steinen beworfen haben.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 09.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karol Irzykowski, Spruch des Tages zum 09.05.2020

Verkalkungen
werden oft für Kristallisationen gehalten.

(zitiert in: »Begegnungen mit Polen« [1965])
~ Karol Irzykowski ~

polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Filmtheoretiker; 1873-1944



Zitante 09.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum