Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rupert Schützbach

Büchernarren sind unter Verrückten
wie Autonarren, Fußballnarren, Waffennarren
noch die weisesten.

(aus: »Aphorismen-Cocktail 2011«)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Waldemar Bonsels, Spruch des Tages zum 13.02.2024

Die neue Generation ist der Meinung,
daß sie freier lebt als die alte.
Das ist ein Irrtum.
Wir bekamen unsere Prügel von den Eltern.
Die Jungen beziehen sie direkt vom Leben.

(aus: »Tage der Kindheit«)
~ Waldemar Bonsels ~

deutscher Schriftsteller; 1880-1952



Zitante 13.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore

Der Sperling bedauert den Pfau
wegen der Last seines Schweifes.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 12.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Falsche Menschen zeugen falsche Zeiten,
falsche Zeiten zeugen falsche Zeugen

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Das Kind soll spielen,
es soll Erholungsstunden haben,
aber es muß auch arbeiten lernen.

(aus: »Über Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 12.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 12.02.2024

Persönlichkeit:
Herr seiner Masken.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Bildquelle: leo2014/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Verbundenheit ermöglicht uns,
Gegensätzliches als Ergänzung zu erleben.

(aus: »Die Freude an der Herausforderung« [Band 5 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2021])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 11.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

An dem Manna der Anerkennung
lassen wir es uns nicht genügen,
uns verlangt nach dem Gifte der Schmeichelei.

(aus: »Aphorismen (Die Dioskuren, Band 13) [1884])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 11.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 11.02.2024

Auch braucht der Mensch Ziele, Pläne, Wünsche –
auf diese Ziele hinzuarbeiten, ist oft
ein steiniger Weg.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



Bildquelle: kinkate/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Richard Luck

Mit meinem Denken kann ich mein Empfinden nie erschöpfen.
Im Gegenteil: an meinem Empfinden erschöpft sich all mein Denken.

(aus: »Stimmen der Stille« – Aphorismen [1919, Neuausgabe 2021])
~ Paul Richard Luck ~

deutscher Schriftsteller; 1880–1940

Zitante 10.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Leicht ist die Feder, aber aufs Dach werfen kannst du sie nicht.

~ Weisheit aus Russland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum