Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 10.12.2016

Nicht täglich auf Wunder warten,
dafür sich über jeden neuen Tag wundern.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.12.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hanspeter Rings

Ältlich wirkt nur das Milieu,
und sei es topaktuell.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 09.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Jede Kopfgeburt ist
ein freudiges Ereignis.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 09.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Hölty

Die Liebe macht
zum Goldpalast die Hütte.

(aus: »Die Seligkeit der Liebenden«)
~ Ludwig (Christoph Heinrich) Hölty ~

deutscher volkstümlicher Dichter; 1748-1776

Zitante 09.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Racine

Durch Gefahren
setzt ein großes Herz sich durch.

(aus: »Andromache« (Andromache))
~ Jean (Baptiste) Racine ~

französischer Tragödienautor; 1639-1699

Zitante 09.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Unzufriedenheit mit dem, was man hat,
generiert noch längst nicht Zufriedenheit mit dem,
was man haben könnte.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 09.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Müntzer

Die Herren machen das selber,
daß ihnen der arme Mann Feind wird.

(zugeschrieben)
~ Thomas Müntzer ~, auch: Münzer

deutscher Theologe, Reformator und Revolutionär in der Zeit des Bauernkrieges; 1490-1525

Zitante 09.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Heinrich Gehe

Das Gastrecht war das erste Lebenszeichen,
Womit erwacht die Völker sich begrüßen.

(zugeschrieben)
~ Eduard Heinrich Gehe ~

deutscher Jurist und Schriftsteller; 1793-1850

Zitante 09.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Radikale geben vor, einer Sache an die Wurzel zu gehen,
indem sie den Menschen an die Gurgel gehen.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 09.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giuseppe Garibaldi

Die Notlage
duldet keine Debatten.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Garibaldi ~

italienischer Guerillakämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento; 1807-1882

Zitante 09.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Kein Weg ist so weit im ganzen Land - als der von Herz und Kopf zur Hand.

~ Friedrich von Bodenstedt ~
(1819-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum