Ausgewählter Beitrag

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 10.12.2016

Nicht täglich auf Wunder warten,
dafür sich über jeden neuen Tag wundern.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.12.2016, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von O. Fee

Strelitzie: Selten ist ein Name so zutreffend wie der Beiname „Paradiesvogelblume“ für diese farbenfrohe, ja bizarre, Pflanze. Wie schön, dass ein Einwanderer aus Südafrika unsere Fensterbänke schmückt und uns an die Vielfalt des Lebens und der Naturwunder erinnert. Ich wünsche eine frohe Adventzeit an alle Natur- und Aphorismenliebhaber.

vom 11.12.2016, 18.15
4. von Marianne/Elflein

Was ich ergänzen möchte: Ich sehe es als ein kleines Wunder an, nach jahrelangem Warten
die Öffnung der ersten Blüte unserer Strelitzie täglich verfolgen zu dürfen und wie ich mich daran erfreue.

vom 11.12.2016, 11.48
3. von Zitante Christa

Ich erfreue mich momentan täglich der Blütenpracht auf der Fensterbank - den Weihnachtskakteen in rot, rosa und weiß, der kürzlich gekauften Christrose, deren Blüten alle aufgegangen sind, den Usambara-Veilchen, die in rosa und lila unermüdlich blühen...


vom 10.12.2016, 20.38
2. von Marianne/Elflein

Ich stimme O.Fee zu und denke dabei an wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge, die den Himmel in tolle Farben tauchen, dem Trällern der Amseln zuhören dürfen, Wolkenbilder beobachten, die Jahreszeitenwechsel mit ihren typischen Naturereignissen erleben, ein geschenktes Lächeln, ein unerwarteter Anruf von lieben Freunden oder Verwandten, handgeschriebene Post im Briefkasten, sanftem Flockenfall hinter dem Fenster zuschauen, eine liebe Geste vom Partner,
das Lächeln eines Kindes, kleine Überraschungen, die den Alltag verzaubern.


vom 10.12.2016, 19.34
1. von O. Fee

In der Tat, es gibt so viele Alltagswunder, so dass es keiner neuen Wunder bedarf. Kleinkinder bei ihren ersten Schritten und Sprechversuchen, der Klang eines lange im Notenblatt ruhenden und zum Leben erweckten alten Musikstücks, die sich lauthals zum Fortziehen formierenden und heimkehrenden Wildgänse, … Was habt ihr, liebe Zitantenleser, solche alltägliche Wundererlebnisse, die immer wieder mitten in ihrer Alltäglichkeit verzaubern?

vom 10.12.2016, 17.24
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum