Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Richter

Egal, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist,
Hauptsache ist doch, dass überhaupt noch was drin ist.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Raymond Radiguet, Spruch des Tages zum 18.06.2019

Kunst ist eine Lüge,
aber ein guter Künstler ist kein Lügner.

{L'art est un mensonge,
mais un bon artiste n'est pas menteur.}

(aus seinen Werken [Oeuvres])
~ Raymond Radiguet ~, Pseudonym: Rajiky
französischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1903-1923

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: amurca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.06.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Richard von Schaukal

Bewusst werden,
heisst sündigen.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 17.06.2019, 18.00 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss

Folge der Stimme deines Herzens, denn sie allein kennt den Weg zum Glück.
Vertraue ihr in kleinen wie in großen Fragen, denn sie irrt sich nie.
Höre auf sie, denn sie führt dich immer zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 17.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Freiligrath

Wo das Recht ist, da wohnen von selber schon Freie,
Und immer, wo Freie sind, waltet das Recht! –
Die Freiheit! das Recht!

(aus seinen Werken)
~ (Hermann) Ferdinand Freiligrath ~
deutscher Lyriker und Übersetzer; 1810-1876

Zitante 17.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Eine neue Welt aufbauen wollen so viele.
Die einen für die Menschen,
die anderen auf Kosten der Menschen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 17.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Vinet

Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen
und der starken Intelligenzen.

(aus: »Die Freude«)
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~

Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 17.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Es ist leichter, das letzte Wort zu haben,
als den ersten Schritt zu tun.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 17.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Heinrich Voß

Gut sein
ist besser denn vornehm.

(aus: »Luise: ein ländliches Gedicht«)
~ Johann Heinrich Voß ~
deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 17.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 17.06.2019

Wer im Alter
nicht mehr beginnt, auf etwas hin zu leben,
beginnt bereits mit dem Ableben:
Wer sich eine Aufgabe gibt, gibt sich nicht auf!

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die materielle Befriedigung keinen Sinn mehr gibt.

~ Arnold Bennett ~
(1867-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum