Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marie Louise von François, Spruch des Tages vom 27.06.2019

Nicht auf dem Lotterbette,
sei es des Elends oder der Wollust,
aufrecht, im Schweiße seines Angesichts
bildet sich der Mensch.

(aus: »Die letzte Reckenburgerin«)
~ Marie Louise von François ~

deutsche Erzählerin und Schriftstellerin; 1817-1893



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Wesley

Seelen retten ist mein Beruf,
die Welt meine Pfarrei.

(zugeschrieben)
~ John Wesley ~

englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 26.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Thomson

Die Wissenschaft ist eine Fackel,
die uns das Dasein der Abgründe zeigt,
aber deren Grund nicht durchleuchten kann.

(zugeschrieben)
~ William Thomson ~, 1. Baron Kelvin
irischer Physiker, führte die thermodynamische Temperaturskala "Kelvin" ein; 1824-1907

Zitante 26.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes

Jemanden an die Gefälligkeiten zu erinnern,
die man ihm getan hat,
kommt einem Vorwurf gleich.

(aus »Kranzrede«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 26.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Es ist leicht, aus der Reihe zu treten,
wenn man sie hinter sich weiss.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 26.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Es gibt Tugenden, die man
nur ausüben kann, wenn man reich ist.

{Il y a des vertus qu'on ne peut exercer
que quand on est riche.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 26.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Politik kann die Richtung verändern,
nicht die Menschen

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 26.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 26.06.2019

Ein »ja, aber«
nimmt jeden Wind aus den Segeln.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Skitterphoto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.06.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis

Durch Humor wird
das eigentümlich Bedingte

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

interessant –
und erhält objektiven Wert.

(aus: »Blütenstaub«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 25.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Der Silbermond ist rund.
Der Himmel weit, so weit.
Ich finde nicht den Grund
für meine Traurigkeit.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 25.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum