Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ambrose Gwinnett Bierce

Beharrlichkeit:
einfache Tugend, die der Mittelmäßigkeit
zu bescheidenen Erfolgen verhilft

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 25.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 25.11.2022

Da die Weltgeschichte
so wenig zu einem Abschluss kommt wie ihre Deutung,
wird das Urteil des Weltgerichts
immer wieder verschoben.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen [2014])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 25.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Für einen Wettlauf mit der Zeit
muss man schon gut trainiert sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 24.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Testament ist der uneigennützigste Akt des Lebens:
man vergißt dabei ganz sich selbst.

{Le testament est l'acte le moins égoïste de la vie,
on s'y oublie tout à fait.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 24.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold

Ein Meister der nicht Schüler ist,
ist doch nur ein Verwalter

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962

Zitante 24.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 24.11.2022

Wenn die, die uns nachfolgten,
uns nicht mehr erreichen können,
schwören sie darauf,
daß wir uns verirrt haben.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurt Tucholsky

Der Mensch möchte nicht gern sterben,
weil er nicht weiß, was dann kommt.
Bildet er sich ein, es zu wissen, dann möchte er es auch nicht gern;
weil er das Alte noch ein wenig mitmachen will.
Ein wenig heißt hier: ewig.

(aus: »Der Mensch«, erschienen in Die Weltbühne, 16.06.1931, Nr. 24, S. 889)
~ Kurt Tucholsky ~
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 23.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Gesamtsysteme wanken,
wenn Einzelteile kranken.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« – Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~
deutscher Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer, * 1942

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 23.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Miguel de Unamuno y Jugo

Nur indem man das Unerreichbare anstrebt,
gelingt das Erreichbare.

(aus seinen Briefen [an Ilundain, 1898])
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 23.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 23.11.2022

Noch vor dem Tun
muß die moralische Wertung liegen.
Diese Möglichkeit ist wohl nur dem Menschen gegeben.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte [1983])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017



Zitante 23.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Je weiser und besser ein Mensch ist, um so mehr Gutes bemerkt er in den Menschen.

~ Blaise Pascal ~
(1623-1662)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, auf de
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüße, Marian
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum