Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Claudia Brefeld

Geld regiert die Welt
zu Ende

(aus der Anthologie «Witz - Bild - Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 02.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Browning

Die Aufgabe, die uns allen gemeinsam ist, heißt nicht,
sich ausdenken, was schön wäre, wenn es überhaupt sein könnte,
sondern zunächst zu erkennen, was sein kann, und dann zu überlegen,
wie wir es so schön als möglich gestalten können.
Das sind freilich zwei ganz verschiedene Dinge.

(zugeschrieben)
~ Robert Browning ~

englischer Dichter und Dramatiker; 1812-1889

Zitante 02.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Zurück zur Natur können wir nicht, sie nimmt uns nicht mehr.
Wir kommen bestenfalls bis zur Naturgeschichte.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoinette Deshoulières

Das Streben nach Erkenntnis
ist oft nur das Erlernen des Zweifels.

{Chercher à connaître
n'est souvent qu'apprendre à douter.}

(zugeschrieben)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 02.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete, Spruch des Tages zum 02.06.2017

In den kleinsten Dingen
kann man Grosses sehen.

(aus: »nur für dich« - Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Orlando/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denn niemand kennt den Tod,
und niemand weiß, ob er nicht vielleicht
das größte Gut für den Mensehen ist.

(aus: »Die Apologie des Sokrates«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 01.06.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Wo das Sinnvolle dem Rentablen weicht:
Menschen, denen der Sinn für das Sinnvolle
bei aller Nowendigkeit von Rentabilität
nicht abhanden gekommen ist.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 01.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Brahms

Wozu hat denn der Mensch
das himmlische Geschenk, die Hoffnung, empfangen?

(zugeschrieben)
~ Johannes Brahms ~

deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1833-1897

Zitante 01.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Zivilisation:
Eine einfache Straßenlampe
läßt Millionen von Sternen erblassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 01.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert

Zeiten sind für uns wie Örtlichkeiten; wir leben in der einen wie in der anderen;
sie umgeben uns, sie berühren, umhüllen uns und formen uns
immer durch irgendeinen Eindruck.

(zugeschrieben)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 01.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Nichts ist seltener als ein Mensch, den man immer um sich ertragen kann.

~ Giacomo Leopardi ~
(1798-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum