Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sophie Mereau

Nichts ist in der Welt an allem hinderlicher, als etwas halb zu sein.
Ein halber Bösewicht wird nie sein Glück machen, was ein ganzer so oft macht,
eine halbe Kokette nie gefallen, ein halbes Genie nie Aufsehen erregen.

(aus: »Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt: Tagebuch, Betrachtungen und vermischte Prosa«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 21.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Macht äußert sich am hinterhältigsten
in Form von Gesetzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 21.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Glaßbrenner

An Deutschlands baldiger 1heit,
da 2fle ich noch sehr.

(aus einer Eingabe an seine Majestät, den König (1847))
~ Adolf Glaßbrenner ~, eigentlich: Georg Adolph Theodor Glaßbrenner, Pseudonym: Adolf Brennglas
deutscher Humorist und Satiriker, Vertreter des Berliner Witzes; 1810-1876

Zitante 21.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Fernsehzuschauer sieht nicht fern,
er schaut bloß zu.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 21.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Ein Meineid wird in manchen Kreisen
eher verziehen als eine geflickte Hose.

(zugeschrieben)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 21.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Mensch zu sein ist etwas Sonderbares:
Man ist nie fertig.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 21.03.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Annemarie Schnitt

Der Mensch

einsamer Segler
im Ungewissen
aufgespannt
das weiße Segel
der Hoffnung

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 21.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Die Augen gehen oft erst auf,
wenn sie sich endgültig schließen...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 21.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 21.03.2016

Heiterkeit des Herzens schliesst
wie der Frühling
die Blüten des Inneren auf.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hannu Jakobsson/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerd W. Heyse

"Alle anderen unterschätzen meine Fähigkeiten", klagte X.
Der Arme!
Wie sehr er doch alle anderen unterschätzt!

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 20.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Kaum ist die Ernte einer Erfahrung glücklich eingebracht, so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.

~ Johann Nepomuk Nestroy ~
(1801-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum