Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 28.07.2023

Mancher, der gern im Trüben fischt,
gibt sich, als ob er kein Wässerchen trüben könnte.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Zitante 28.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Hebel

Zum Erwerben eines Glücks gehört Fleiß und Geduld,
und zur Erhaltung desselben gehört Mäßigung und Vorsicht.
Langsam und Schritt für Schritt steigt man die Treppe hinauf.
Aber in einem Augenblick fällt man hinab
und bringt Wunden und Schmerzen genug mit auf die Erde.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 27.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Fanatismus ist lernbar.
Als Gratisdreingabe gibts für besonders Begabte
auch noch nackten Wahnsinn.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 27.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 27.07.2023

Ach, der Tugend schöne Werke,
Gerne möcht ich sie erwischen.
Doch ich merke, doch ich merke,
Immer kommt mir was dazwischen.

(aus: »Kritik des Herzens« [Gedichtband, 1874])
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908



Zitante 27.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Für Schmeicheleien sind wir nicht empfänglich.
Bis der Schmeichler unseren Ton trifft.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 26.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Am meisten erbarmt sich des Unglücklichen
noch die Hoffnung. 

{Celle qui a le plus pitié des malheureux,
c'est encore l'Espérance.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 26.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 26.07.2023

Ich stelle mich, sprach die Pusteblume mutig.
Es war windstill !

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.07.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Börne

Es gibt Menschen die geizen mit ihrem Verstande,
wie Andere mit ihrem Gelde.

(aus seinen Gesammelten Schriften, 3. Band [1858], Kapitel »Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 25.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Wer noch nie aus dem Rahmen gefallen ist,
hat sich auch noch nie in einem bewegt

(aus: »GegenSätze« - Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 25.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 25.07.2023

Suchen Sie
in allem und jedem das Lächerliche,
und Sie werden es finden.

{Cherchez le ridicule en tout,
vous le trouverez.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal, 17. Februar 1890])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 25.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nicht die kleinen Glücksboten verachten, Glück legt sich nicht auf Größe fest

~ Manfred Hinrich (© Zitante) ~
(1926-2015)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum