Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis

Ziemt sich für Männer
das weichliche Sehnen?

(aus: »Ermunterung«)
~ Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis ~

Schweizer Dichter; 1762-1834

Zitante 28.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christina von Schweden

Die Natur ist gegen die Menschen
viel freigiebiger, als sie glauben.

(zugeschrieben)
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689

Zitante 28.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die einen müssen gefördert,
die anderen brauchen nur gefordert zu werden.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter.« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 28.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Rat für Kaufleute und Politiker:
Wer nur einmal lügt, dem glaubt man nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 28.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2015

Erst muß man wissen, was man will,
dann muß man den Mut haben, es zu sagen,
und anschließend die Tatkraft, es zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée)
† 24.11.1929 (Paris)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: M. Großmann/pixelio.de

Zitante 28.09.2015, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mustafa Kemal, Atatürk

Es gibt nur einen echten und vernünftigen Orden – den der Zivilisation.
Um ein ganzer Mann zu sein, muß man sich nach dessen Regeln richten.

(zugeschrieben)
~ Mustafa Kemal ~, ab 1934 mit Namenszusatz "Atatürk"
Begründer und erster Präsident der modernen Republik Türkei, 1881-1938

Zitante 27.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hildegard von Bingen

Gott hat bei der Bildung des Menschen
Seine verborgenen Geheimnisse in ihn verschlüsselt,
da der Mensch im Wissen, im Denken und im Wirken
zum Gleichbild Gottes gemacht wurde.

(aus: »Welt und Mensch«)
~ Hildegard von Bingen~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 27.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Die Entfernung
fördert meistens die Bewunderung.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 27.09.2015, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Lahm

Ein Leben ohne Feste
ist wie eine Woche ohne Wochenende.

(aus dem Manuskript: »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 27.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Büchner

Was ist das,
was in uns lügt, mordet, stiehlt?

(aus: »Dantons Tod«)
~ Georg Büchner ~
deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
* 17.10.1813 (Goddelau/Darmstadt) † 19.02.1837 (Zürich)

Zitante 27.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.

~ Claude Adrien Helvétius ~
(1715-1771)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum