Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 21.09.2024

Immer häufiger wird versucht,
am gesunden Menschenverstand herumzudoktern.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 21.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Lebenslauf:
Die Zähne reguliert. Die Kinderängste therapiert.
Die Gedanken zensiert. Die Bevormundung akzeptiert.
Die Unfreiheit toleriert. Die Mündigkeit negiert.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Die Furcht macht Teufel aus Engeln,
sie sieht nie richtig.

(aus: »Troilus und Cressida«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 20.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wie sieht ein schwarzer Tag aus,
wenn das ganze Leben finster ist?

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 20.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 20.09.2024

Keine Leserei
fordert eine so strenge Diät als
das Lesen abgerissener, hingestreuter Gedanken.

(aus Herders Zeitschrift »Adrastea«, Gedanken (Pensées), Maximen)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 20.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Der Mann schätzt an anderen Frauen oft Eigenschaften,
von denen er froh ist, daß seine eigene sie nicht besitzt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Der Aphorismus erreicht
die höchste Perfektion einer kurzen Halbwahrheit.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 19.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Es gibt Klarheit, die nicht zwingt,
und Unklarheit, die hinreisst.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 19.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 19.09.2024

Mauerblümchen
zersetzen den haltbarsten Mörtel.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Bildquelle: AnnaER/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Gegen den Wind spucken?
Der Wind spuckt zurück.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 18.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das wahre Glück ist die Genügsamkeit. Und die Genügsamkeit hat überall genug.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum