Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Hebbel

Die Sucht, ein großer Mann zu werden,
Macht manchen zum kleinsten Mann auf Erden!

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 11.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Stumpfsinn
verletzt mehr als Scharfsinn.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

dritter Preisträger des DAphA-Aphorismenwettbewerbs 2020

Zitante 11.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Bechstein, Spruch des Tages zum 11.11.2022

Das kleine Wörtchen Muß
ist doch von allen Nüssen,
die Menschen knacken müssen,
die allerhärt'ste Nuß!

(zitiert in: »Faustus: Ein Gedicht« [1833])
~ Ludwig Bechstein ~
deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Bildquelle: putalittlemustardonit/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottfried Seume

Jede Staatsschuld ist eine Krücke,
und Krücken sind nur für Lahme.

(aus: »Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 10.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Abrüstung,
Verkauf veralteter Waffen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 10.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfonso Maria de Liguori

Fassen Sie großen Mut und geben Sie dem bösen Feinde kein Gehör,
der Sie mittels der Verzagtheit zu Grunde richten möchte.

(aus einem Brief an Schwester Brianna Carasa [1768])
~ Alfonso Maria de Liguori ~
italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer, heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben; 1696-1787

Zitante 10.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 10.11.2022

Manche Menschen haben nichts Besseres zu tun,
als jeden Fehler anderer zu bemäkeln,
ohne selbst etwas Gelungeneres hervorzubringen.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 10.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Integration:
schwarze Schafgedanken des weissen Schafes
innerhalb der schwarzen Herde.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 09.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demokrit

Ständige Arbeit
wird leichter durch Gewöhnung.

(ein Fragment aus seinen Schriften)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 09.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Wer seine Hände in Unschuld wäscht,
hat oft Dreck am Stecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 09.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum