Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.05.2025

Das Glück ist nicht die Nadel im Heuhaufen.
Es ist der Heuhaufen.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Bildquelle: garten-gg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.05.2025, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Skrypzak

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit,
daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft
noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen
auf dieser Welt befreit wird?

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 10.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Zschokke

Neid ist Unzufriedenheit über Begünstigungen und Vorzüge,
die man nicht hat, und die man selber haben möchte.

(aus: »Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christentums und häuslicher Gottesverehrung«)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 10.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Der Kampf mit Gedanken
erfordert ständiges Training.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 10.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 10.05.2025

Was Schicksal auflegt, muss der Mensch ertragen:
Es hilft nicht, gegen Wind und Flut sich schlagen.

{What fates impose, that men must needs abide;
it boots not to resist both wind and tide.}

(aus: »König Heinrich VI.« [King Henry VI., 1598])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 10.05.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jules Renard

Die Stunden voller Abscheu, in denen man
nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.

{Les heures de dégoût où l'on ne veut
plus avoir aucun rapport avec soi-même.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 09.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Die Angst begleitet ohne Ruh'...
den Menschen, doch er gibt's nicht zu.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 09.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippokrates von Kos

Zweierlei gibt es, Wissenschaft und Einbildung,
erstere führt zum Wissen,
letztere zum Nichtwissen.

(zitiert in: »Hippokrates. Sämmtliche Werke« [1895-1897])
~ Hippokrates von Kos ~ berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 09.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 09.05.2025

Es gibt Leute,
die dem mündigen Bürger die Zähne ziehen wollen –
um dann zu sagen,
nun könne er freier reden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 09.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Das Tor zur Torheit ist weit geöffnet.
Toren haben freien Zugang.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 08.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur der ist frei vom Zwange des Gesetzes, der in dessen Geiste lebt.

~ Franz vion Baader ~
(1765-1841)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum