Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.07.2019

Jean Paul

Je mehr man getrunken,
desto mehr lobt man den Wirt und sein Bier.

(aus seinen Werken)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 17.07.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Je mehr man getrunken,

Leon R. Tsvasman

Bis heute nutzen wir andere Menschen als Werkzeuge,
und werden von anderen Menschen als Werkzeuge genutzt.

(aus: »AI-Thinking« – Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers, Diskurs III)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.07.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Plinius der Jüngere

Der Ruhm muß das Ergebnis
und nicht das Motiv unseres Handelns sein.

(zugeschrieben)
~ Gaius Plinius Caecilius Secundus ~, genannt: Plinius der Jüngere, Plinius minor
Anwalt und Senator in der römischen Kaiserzeit; lebte um 61 bis 115 n. Chr.

Zitante 17.07.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plinius der Jüngere, Der Ruhm muß das Ergebnis,

Harald Schmid

Es ist manchmal leichter,
die Maske eines Menschen zu ertragen
als sein wahres Gesicht.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 17.07.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Johann Friedrich Bahrdt

Wer etwas weiß und es verschweigt, der lügt!
Und einem Lügner mag ich nicht vertrauen.

(aus: »Dramatische Dichtungen: Die Lichtensteiner«)
~ Johann Friedrich Bahrdt ~
deutscher Schriftsteller und Redakteur des »Wendischer Bote«; 1789-1847

Zitante 17.07.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Bahrdt, Wer etwas weiß und es verschweigt,

F.C. Schiermeyer

Wie froh sind wir,
wenn jemand etwas auf uns hält! –
Bis wir merken, es ist nur der Daumen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 17.07.2019, 08.00| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Benjamin Franklin

Wer der Meinung ist, daß man für Geld alles haben kann,
gerät leicht in den Verdacht, daß er für Geld alles zu tun bereit ist.

(zugeschrieben)
~ Benjamin Franklin ~

amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 17.07.2019, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Franklin, Wer der Meinung ist daß man für Geld ,

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 17.07.2019

Man kann nur
bejahen, verneinen, relativieren und ignorieren.
Sonst bleibt einem nicht viel übrig.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.07.2019, 00.10| (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann, Tagesspruch, 20190717,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer und der Bewacher von allen Dingen.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum