Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 22.06.2018

Émile de Girardin

Alle reden über den Fortschritt,
und niemand ändert seine Gewohnheiten.

{Tout le monde parle de progrès,
et personne ne sort de la routine.}

(aus: »Études politiques«)
~ Émile de Girardin ~

französischer Verleger und Journalist; 1806-1881

Zitante 22.06.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile de Girardin

Ida Hahn-Hahn

Worte lügen so oft; eine Miene, ein Lächeln,
ein Zucken der Augenwimper oder der Lippe
sagen oft das Gegentheil von dem, was das Wort sagt,
und offenbaren dadurch die eigentliche Meinung.

(aus: »Gräfin Faustine«)
~ Ida Hahn-Hahn ~, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn
deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin; 1805-1880

Zitante 22.06.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ida Hahn-Hahn

Giuseppe Mazzini

Die Epoche des Individualismus ist zu Ende.
Vereint sind die Menschen allmächtig
auf der Erde, die sie bewohnen.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Mazzini ~

italienischer Freiheitskämpfer des Risorgimento; 1805-1872

Zitante 22.06.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Mazzini

William McDougall

Selbstachtung ist etwas sehr Reales und Starkes,
sie ist die Quelle von Strebungen, die mächtig unser Verhalten
und unsere Anstrengungen unterstützen.

(aus: »Charakter und Lebensführung«)
~ William McDougall ~

englisch-amerikanischer Psychologe; 1871-1938

Zitante 22.06.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William McDougall

Jacques Delille

Wenig sagt viel –
demjenigen, der zu hören versteht.

{Peu dit beaucoup
à qui sait écouter.}

(aus: La conversation«)
~ Jacques Delille ~, auch: Abbé Delille genannt
französischer Dichter; 1738-1813

Zitante 22.06.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Delille

Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 22.06.2018

Denn ein Staat,
der aufhört, unabhängig zu sein,
hört gewissermaßen auf zu existieren.

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2018, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt, Tagesspruch, 20180622,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Entschlossenheit gibt die Kraft, fest zu stehen, wo die geringste Nachgiebigkeit der erste Schritt zum Ruin ist.

~ Samuel Smiles ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum