Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 22.09.2017

Horace Mann

Sitten entwickeln sich
einfach und rasch zur Moral.

{Manners easily and rapidly
mature into morals.}

(zugeschrieben)
~ Horace Mann ~

US-amerikanischer Politiker, Pädagoge und Bildungsreformer, gilt in den USA als "Vater der öffentlichen Bildung"; 1796-1859

Zitante 22.09.2017, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Mann

Edgar Watson Howe

Sagt ein Mann: "Mit Geld kann man nichts erreichen.",
dann ist eins klar: Er hat keins.

(zugeschrieben)
~ Edgar Watson Howe ~, bekannt als E. W. Howe
amerikanischer Schriftsteller und Verleger; 1853-1937

Zitante 22.09.2017, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Watson Howe

Meerschau und Moorschau

Ich liebe das Meer, ich liebe das Moor - der Ausflug zum "Ewiges Meer" (»Link zu Wikipedia«) war deshalb so richtig nach meinem Geschmack.



(Für weitere Bilder bitte hier auf "weiterlesen" klicken ---> ...weiterlesen

Zitante 22.09.2017, 20.00| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Freizeit | Tags: Meerschau, Moorschau, Samtgemeinde Holtriem, Eversmeer, Urlaub, Neßmersiel,

Ludovico Ariosto

Mehr würde ich sagen;
aber es ist nötig, weniger zu sagen.

(aus: »Der rasende Roland (Orlando furioso)«)
~ Ludovico Ariosto ~

italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor; 1474-1533

Zitante 22.09.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludovico Ariosto

Harald Schmid

Wer die schweigende Mehrheit stört,
stört den Staatsfrieden.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 22.09.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Philip (Dormer) Stanhope

Wenn ein Tor ein Geheimnis weiß, sagt er es heraus, weil er ein Tor ist.
Wenn ein Betrüger eins weiß, sagt er es, wenn es seinen Vorteil mit sich bringt.
Frauenzimmer und junge Leute sind sehr geneigt,
alle Geheimnisse zu sagen, die sie nur wissen, aus Eitelkeit darüber,
dass man sie ihnen anvertraut hat.
Sobald ihr es vermeiden könnt, traut ja keinem!

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden (Letters to His Son on the Art of Becoming a Man of the World and a Gentleman)«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

Zitante 22.09.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip Stanhope

Emil Baschnonga

Wer zu viel klagt,
verliert Zuhörer.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 22.09.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Barthold Heinrich Brockes

Der Narr lebt arm,
um reich zu sterben.

(aus: »Der Geitz-Hals«)
~ Barthold Heinrich Brockes ~, auch: Bertold Hinrich Brockes
deutscher Schriftsteller und Dichter der frühen deutschen Aufklärung; 1680-1747

Zitante 22.09.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Barthold Heinrich Brockes

Friedrich von Gentz

Die militärische Macht muß auswärtigen Staaten die Neigung,
aber die diplomatische Klugheit muß ihnen, mit der Neigung,
auch selbst die Veranlassung zu Feindseligkeiten benehmen.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich von Gentz ~

deutsch-österreichischer Schriftsteller, Staatsdenker und Politiker sowie Berater von Fürst Metternich; 1764-1832

Zitante 22.09.2017, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Gentz

Johann Jacoby

Das eben ist das Unglück der Könige,
daß sie die Wahrheit nicht hören wollen.

(zitiert in: »Karl Rosenkranz, Briefe 1827 bis 1850«)
~ Johann Jacoby ~

deutscher Arzt und Radikaldemokrat in Preußen; 1805-1877

Zitante 22.09.2017, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jacoby

Eugen Bleuler

Nachlässiges Denken in der Medizin
wird zum autistischen Denken.

(aus: »Das autistisch-undisziplinierte Denken in der Medizin und seine Überwindung«)
~ (Paul) Eugen Bleuler ~

Schweizer Psychiater, bekannt für seine Leistungen in der Schizophrenieforschung und Psychoanalyse; 1857-1939

Zitante 22.09.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugen Bleuler

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 22.09.2017




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 22.09.2017, 00.05| (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp, Tagesspruch, 20170922,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Schließe Freundschaft mit eines Menschen Güte, nicht mit seinem Gut.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum