Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.04.2017

Rémy de Gourmont

Das Leben ist wie die Grammatik:
die Ausnahmen sind häufiger als die Regeln.

(zugeschrieben)
~ Rémy de Gourmont ~

französischer Schriftsteller, Theoretiker des Symbolismus und Philosoph; 1858-1915

Zitante 13.04.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rémy de Gourmont

Edith Tries

Wer Haß sät
wird Krieg ernten.

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 13.04.2017, 16.00| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Ambrosius von Mailand

Wissenschaft ohne Handeln -
ich weiß nicht, ob es nicht mehr Ballast ist.

(zugeschrieben)
~ Ambrosius von Mailand ~

römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 13.04.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrosius von Mailand

Ute Lauterbach

Wo fange ich an, den andern negativ zu sehen,
um Distanz herzustellen?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.04.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Otto Leixner von Grünberg

Zuweilen kann man von einem Narren mehr lernen als von zehn Weisen.
Das mag wohl daher kommen, daß wir, d.h. die Mehrzahl der Menschen,
jenen verwandter sind als diesen.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 13.04.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Jiddische Weisheit

Auch der Dummkopf auf dem Thron
ist ein König.

~ Jiddische Weisheit ~

Zitante 13.04.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit

Léon Gambetta, Spruch des Tages zum 13.04.2017

Despotismus und Pressefreiheit
können nicht nebeneinander bestehen.

(zugeschrieben)
~ Léon Gambetta ~

französischer Staatsmann der Dritten Republik; 1838-1882




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.04.2017, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Léon Gambetta, Tagesspruch, 20170413,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Opportunismus ist die Kunst, mit dem Winde zu segeln, den andere machen.

~ Alessandro Manzoni ~
(1785-1873)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum