Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Don Bosco

Das erste Glück eines Kindes
ist das Bewusstsein, geliebt zu werden.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 16.08.2015, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 16.08.2015

Alles hat seine Zeit,
alles auf dieser Welt hat seine ihm gesetzte Frist.

~ Aus der Bibel ~ (Neues Leben Bibel)
Altes Testament, Buch der Prediger, Kapitel 3, Vers 1

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.08.2015, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred Nobel

Ein Lexikon handhaben wissen
ist besser als zu glauben, ein solches zu sein.

(zugeschrieben)
~ Alfred Nobel ~
schwedischer Chemiker und Erfinder, 1833-1896

Zitante 15.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben damit,
daß er auf die anderen warten muß.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 15.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Das Leben ist ein Spiel.
Man muß nur auf die richtigen Leute setzen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 15.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Als Wahrheit erkennen wir gerne an,
was in vorgefertigte Denkmuster vorurteilsfrei passt
wie ein Schlüssel in ein Schloss.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 15.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Die lästigen Kleinkriege des Alltags
überleben wir am sichersten, indem wir
uns nicht kleinkriegen lassen.

(aus: »Heutzutage« - Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 15.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Wenn wir mit dem Leben nichts anfangen können,
schenken wir es oft Kindern.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie)
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 15.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Das nächste Jahrhundert kann schon von Glück sagen,
wenn es in voller Länge stattfindet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen.« Eine Anthologie)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 15.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Der heutige Staub
birgt das Leben von gestern.

(aus: »Ein Samenkorn mit Zuversicht«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 15.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichts ist seltener als ein Mensch, den man immer um sich ertragen kann.

~ Giacomo Leopardi ~
(1798-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum