Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Friedrich Paulsen, Spruch des Tages zum 22.02.2025

Wer äußere Dinge als letzte Ziele erstrebt,
kann nicht zur inneren Freiheit durchdringen.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich Paulsen ~
deutscher Pädagoge und Philosoph; 1846-1908

Zitante 22.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis Philippe comte de Ségur, Spruch des Tages zum 19.02.2025

Das Genie gründet Reiche;
der öffentliche Geist erhält sie;
der Egoismus zerstört sie.

{Le génie fonde les empires;
l'esprit public les conserve;
l'égoïsme les détruit.}

(aus: »Pensées, maximes, réflexions«)
~ Louis Philippe comte de Ségur ~
französischer Diplomat und Schriftsteller; 1753-1830

Zitante 19.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Benjamin, Spruch des Tages zum 18.02.2025

Als Lebensuhr, auf der die Sekunden nur so dahineilen,
hängt über den Romanfiguren die Seitenzahl.
Welcher Leser hätte nicht schon einmal
flüchtig, geängstigt zu ihr aufgeblickt?

(aus: »Einbahnstraße [1928]«)
~ Walter (Bendix Schoenflies) Benjamin ~
deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust; 1892-1940

Bildquelle: cordeiroaraujo69/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 17.02.2025

Manche Leute glauben uns köstlich zu unterhalten,
während sie uns tödlich langweilen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 17.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spuch des Tages zum 16.02.2025

Halte dich nicht damit auf, Blumen zu pflücken,
um sie für später zu bewahren,
sondern wandere fort, denn Blumen werden sich
für dich in Blüte erhalten deinen ganzen Weg entlang.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Bildquelle: Alan_Frijns/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.02.2025, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Freytag, Spruch des Tages zum 04.02.2025

Es ist in allen Dingen auf Erden
Bescheidenheit nötig und Entsagung.

(aus: »Die verlorene Handschrift« [Roman, 1864])
~ Gustav Freytag ~
deutscher Schriftsteller; 1816-1895

Zitante 04.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 03.02.2025

Der deutsche Schuldenberg
soll in Kürze untertunnelt werden.
Geplant ist eine großspurige Autobahn.

(aus »Eulenspiegel-03« [1996])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Bildquelle: nguyendinhduybigtreetc/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt, Spruch des Tages zum 02.02.2025

Hoffnung

Frisch gepflückte Hoffnung
in zaghaften Händen
wohin dich tragen zum Weiterblühen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Bildquelle: neelam279/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Bebel, Spruch des Tages zum 01.02.2025

Und wie viel des Schrecklichen
mag der Öffentlichkeit verborgen bleiben!

(aus seinen Werken, wahrscheinlich: »Die Frau und der Sozialismus« [1879])
~ (Ferdinand) August Bebel ~
sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 01.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 31.01.2025

Schneller gibt man dem Reichen,
als man dem Armen leiht.

{Un donne plus vite au riche
qu'on ne prête au pauvre.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 31.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
An einem offenen Paradiesgärtchen geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.

~ Gottfried Keller ~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum