Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

George Sand, Spruch des Tages zum 29.01.2023

Lucifer ist
eine Erfindung des Herrn Pfarrers ...

(aus: »Die kleine Fadette (La petite Fadette)«)
~ George Sand ~, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil
französische Schriftstellerin, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge; 1804-1876

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 28.01.2023

Die Wahrheit ist nicht wählerisch.
Oftmals genügt es ihr schon,
dass sich jemand verplappert.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« – Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952



Zitante 28.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Andreas Feuerbach, Spruch des Tages zum 27.01.2023

Die Liebe nur ist das Herz des Menschen.
Aber was ist die Liebe,
ohne das, was ich liebe?

(aus: »Das Wesen des Christentums« [1841])
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit
Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 27.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 26.01.2023

Das Ziel erreichen.
Heißt das nicht, den Kompass zum Nordpol tragen?

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Bildquelle: Ylanite/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 25.01.2023

Der Vogel sagt: "Ach, wäre ich eine Wolke".
Die Wolke seufzt: "Ach, wäre ich ein Vogel!".

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.01.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 24.01.2023

Auch die bewegungslosen Äste des Baumes
tanzen im Spiegel des Sees.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



Bildquelle: 8926/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.01.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Giacomo Leopardi, Spruch des Tages zum 23.01.2023

Einer, der gefragt wurde,
was auf der Welt das Seltenste sei, erwiderte:
Das, was alle besitzen sollten,
nämlich der gesunde Menschenverstand.

(aus: »Zibaldone«)
~ Giacomo Leopardi ~
italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 23.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 22.01.2023

Freude ist wie das Erblühen einer Knospe,
ein Sonnenaufgang,
ein erfrischender Quell auf der Wanderung.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.01.2023, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 21.01.2023

Was den Kampf gegen Korruption erschwert:
es zetern so viele Korrupte gegen sie.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915



Zitante 21.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 20.01.2023

Die Erinnerungen sind
gepreßte Blumen im Buche unseres Lebens.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Bildquelle: Ri_Ya/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum