Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 13.01.2024

Am Abend werden die Faulen fleißig?
Am Morgen ruhn sich die Fleißigen aus!

(aus: »Blätter am Wege« [1970])
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Zitante 13.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Schweitzer, Spruch des Tages zum 12.01.2024

Was du an Barmherzigkeit an Tieren tust,
ist nur ein kleiner Tropfen des Dankes für das,
was die Kreatur uns gegeben.

(aus seinen Predigten)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965



Zitante 12.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 11.01.2024

Du entscheidest wann du stehen bleibst
aber deine Seele wann du innehältst

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: ELG21/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.01.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 10.01.2024

Regieren hieß vor hundert Jahren verwalten, das ist:
eine meinungslose und bildungslose Menge
mit oder gegen ihren Willen befriedigen,
schlichten, lenken, erziehen und schützen.
Heute heißt regieren: Gesetze durchführen,
Ziele schaffen und Geschäfte machen.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 10.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 09.01.2024

Der Mensch ist die Krone der Schöpfung,
aber nicht ihr Juwel.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume, Spruch des Tages zum 08.01.2024

Wer die Regel des Rechts nicht in sich trägt,
findet von außen wenig Leitung.

(aus: »Spaziergang nach Syrakus«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 08.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld, Spruch des Tages zum 06.01.2024

Die wahre Beredsamkeit besteht darin,
das zu sagen, was zur Sache gehört,
und eben nur das.

{La véritable éloquence consiste
à dire tout ce qu'il faut,
et à ne dire que ce qu'il faut.}

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen« [Reflexions ou sentences et maximes morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680



Zitante 06.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 05.01.2024

Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume,
dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: FMKraus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Guido Peters, Spruch des Tages zum 04.01.2024

Was bleibt von uns übrig?
Das, was wir selbst aus uns gemacht haben.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937



Zitante 04.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 03.01.2024

Scheinwerfer verdunkeln,
was außerhalb der Lichtkegel liegt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Bildquelle: Tama66/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Fürchte nicht Feinde, die angreifen, sondern Freunde, die schmeicheln.

~ Lord Byron ~
(1788-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum