Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 13.07.2021

Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt,
verliert die seinige, ohne daß man ihm dafür dankt.

(aus einem Brief an Francesco Vettori, 10.12.1513)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 13.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 12.07.2021

Für den angesehenen Gebildeten
ist das Lesen von unterhaltender Trivialliteratur
mindestens so unfein wie das Bohren in der Nase.
Ich kenne Gebildete, die beides heimlich tun.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



Zitante 12.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.07.2021

Die einfachste Möglichkeit,
den Alltag von seiner Alltäglichkeit zu befreien, ist,
ein sonntägliches Gemüt an den Tag zu legen.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 10.07.2021

Nichts ist erquickender als
von unseren Wünschen zu reden,
wenn sie schon in Erfüllung gehn.

(aus seinen Werken)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Zitante 10.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 09.07.2021

Oft haben wir viel Zeit zum Reden,
wenig zum Zuhören
und keine zum Handeln.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.07.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul-Jean Toulet, Spruch des Tages zum 08.07.2021

Die Voraussetzung für das Verstehen
ist nicht die Intelligenz,
sondern die Liebe.

{La condition de comprendre,
ce n'est pas l'intelligence,
c'est l'amour.}

(aus: »Monsieur du Paur, homme public [1898]«)
~ Paul-Jean Toulet ~
französischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist, bekannt durch seine "Contrerimes" (Querzeiler); 1867-1920

Zitante 08.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 07.07.2021

Für die graue, kalte Zeit,
wenn es regnet, stürmt und schneit,
will ich dir die Sonne malen,
rund und gelb, mit hundert Strahlen.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



Bildquelle: OpenClipart-Vectors/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.07.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 06.07.2021

Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt.
Weniger bekannt ist, dass sie untergeht,
sobald er errungen ist.

(aus: »Die Fackel [406,114; 1915]«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



Zitante 06.07.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 05.07.2021

Mit Erkenntnissen ist es wie mit Früchten:
Erst braucht es lang, bis sie reifen,
doch dann geht es schnell, bis sie faulen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 04.07.2021

Am ruhigen Fluß
ist das Ufer voller Blumen.

~ Weisheit aus Chrina ~

Bildquelle: Dreamy_Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum