Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Johann Jakob Mohr, Spruch des Tages zum 18.09.2024

Auf die Dummheit der Menschen
speculiren mehr Menschen, als es selbst wissen.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 18.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus England, Spruch des Tages zum 17.09.2024

Alte Sünden
werfen lange Schatten.

~ Weisheit aus England~

Bildquelle: OlegForest/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 16.09.2024

Don Quichotte und Rosinante.
Manchmal lohnt es, Ross und Reiter zu nennen.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« - Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 15.09.2024

Bereit sein ist viel, warten können ist mehr,
doch erst: Den rechten Augenblick nützen
ist alles.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken« [1927])
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Bildquelle: nidan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.09.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 14.09.2024

Man lebt nicht für die Ewigkeit,
sondern für Augenblicke,
denen man die Ewigkeit wünscht.

(aus: »Spruchreif« – Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maurice Blondel, Spruch des Tages zum 13.09.2024

In jedem menschlichen Empfinden gibt es bereits
ein Vorhandensein von Vernunft.

{Il y a déjà dans toute sensibilité humaine
une immanence de la raison.}

(aus: »L'Etre et les êtres - Essai d'ontologie concrète et intégrale« [1935])
~ Maurice Blondel ~
französischer christlicher Philosoph; 1861-1949

Zitante 13.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 12.09.2024

Vergiß diejenigen nicht,
die deine Lebensleiter festgehalten haben,
während du von einer Stufe zur anderen
hochgestiegen bist.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Bildquelle: -MayaQ-/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 11.09.2024

Die Tugend trägt nie zur Unterhaltung bei,
das Laster zuweilen,
die Dummheit immer.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 11.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley, Spruch des Tages zum 10.09.2024

Wer Eier haben möchte,
muß mit Hühnerscheiße rechnen.

{Wie eieren wil hebben
moet kippenstront kunnen verdragen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.09.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Plutarch von Chäronea, Spruch des Tages zum 09.09.2024

Ganz wahr sagt das Sprichwort:
Wohnst du neben einem Lahmen,
so wirst du hinken lernen.

(aus: »Moralia« [Über Kindererziehung])
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 09.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer heute einen Gedanken sät, erntet morgen die Tat, übermorgen die Gewohnheit und endlich sein Schicksal.

~ Gottfried Keller ~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum