Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 31.08.2018

Loslassen kostet weniger Kraft als Festhalten,
und dennoch ist es schwerer.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Théophile Gautier, Spruch des Tages zum 30.08.2018

Das Leben ist so angelegt:
was das Glück des einen ausmacht
ist notwendigerweise des anderen Unglück.

{La vie est ainsi disposée ;
ce qui fait le bonheur de l'un
fait nécessairement le malheur de l'autre.}

(aus: »Mademoiselle de Maupin«)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MstfKckVG/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Locke, Spruch des Tages zum 29.08.2018

Freude und Schmerz und ihre Ursachen,
das Gute und das Üble,
sind die Angeln, in denen sich
unsere Leidenschaften drehen.

(aus: »Über den menschlichen Verstand«)
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2018

Für Sorgen sorgt das liebe Leben
Und Sorgenbrecher sind die Reben.

(aus: »West-Östlicher Divan, Das Schenkenbuch«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jill111/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Spruch des Tages zum 27.08.2018

Wer etwas Großes will,
der muß sich zu beschränken wissen;
wer dagegen alles will,
der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.

(aus: »Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften«)
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~

deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mutter Teresa, Spruch des Tages zum 26.08.2018

Das Einzige, was die Armut beseitigen kann,
ist das Miteinanderteilen.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.08.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 25.08.2018

Die reinste Menschlichkeit,
sie allein kann dir, dem Menschen,
Religion sein.

(aus: »Christliche Schriften«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.08.2018, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 24.08.2018

Vieles wird nur gelesen,
weil es von so vielen gelesen wird.

(von seiner Homepage »egregantius.wordpress.com«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.08.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luis de León, Spruch des Tages zum 23.08.2018

Das Leben wird zum Sehen
Für alle, die dem Weltgewühl entweichen,
Und auf verborg'nen Wegen,
das höchste Gut erreichen; –
Den selt'nen Weisen sind sie zu vergleichen.

(zugeschrieben)
~ Luis de León ~, auch: Ponce de León
spanischer Pater, Angehöriger des Augustinerordens und bekannter Dichter der Renaissance; 1527-1591

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gorch Fock, Spruch des Tages zum 22.08.2018

Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit,
sondern der Sieg über sie.

(aus: »Ein fröhlich Herz«)
~ Gorch Fock ~, eigentlich: Johann Wilhelm Kinau, Pseudonyme: Jakob Holst, Giorgio Focco
deutscher Schriftsteller und Marinesoldat, 1880-1916

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.08.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum