Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 28.06.2017

Die Menschen haben mehr Angst
vor dem Unbekannten als vor dem Gefährlichen.
Darum mißtrauen sie Ausländern
und setzen sich betrunken ans Steuer.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.06.2017, 00.05 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 27.06.2017

Manche Leute rufen nach einer Veränderung
und hoffen heimlich, daß andere
sie verhindern werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Flavia Domitilla, Spruch des Tages zum 26.06.2017

Menschen treten in unser Leben
und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer, denn
sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen.

(zugeschrieben)
~ Flavia Domitilla ~
Angehörige des Hauses der Flavier, christliche Märtyrerin und Heilige;
lebte Ende des 1./Anfang des 2. Jahrhunderts


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra_Koch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 25.06.2017

Möge die Sonne dein Gemüt erhellen,
der Regen deine Stimmung aber nicht verdunkeln.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kanenori/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.06.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 24.06.2017

Wenn du in jedem Menschen
auch nur ein winziges Teilchen entdeckst,
das du lieben kannst,
dann liebst du die ganze Menschheit.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 23.06.2017

Wo kein Weg ist,
da bahne ich ihn mir!

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Joseph de Ligne, Spruch des Tages zum 22.06.2017

So viele Strafen gibt es für die, die töten –
warum gibt es keine für die, die demütigen?

{Il y a tant de peines pour ceux qui tuent;
pourquoi n'y en a-t-il pas pour ceux qui humilient ?}

(aus: »Mes écarts«)
~ Charles Joseph Fürst de Ligne ~, auch "Der rosarote Prinz" genannt
belgischer Offizier und Diplomat in österreichischen Diensten und Schriftsteller; 1735-1814


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Wagner, Spruch des Tages zum 21.06.2017

Der Blick über die Welt hinaus
ist der einzige, der die Welt versteht.

(zugeschrieben)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa im Département Finistère (Finis-Terre = Ende der Welt), Juni 2017

Zitante 21.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 20.06.2017

Wenn man es mit der Übertreibung übertreibt,
wird aus der Wahrheit leicht das Gegenteil.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epicharmos, Spruch des Tages zum 19.06.2017

Sei nüchtern und lerne zu zweifeln,
denn das macht geschmeidig den Geist.

(zugeschrieben)
~ Epicharmos ~, lateinisch Epi'charmus, auch: Epi'charm
griechischer Lustspielautor, lebte um 540 bis 460 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.06.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat, das Schwerste dieser Welt ist der Entschluß.

~ Franz Grillparzer ~
(1791-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum