Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

David Hume

Nichts ist überraschender als die Leichtigkeit,
mit der so viele sich von so wenigen regieren lassen.

{Nothing is more surprising than the easiness
with which the many are governed by the few.

(zugeschrieben)
~ David Hume ~
schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung; 1711-1776

Zitante 05.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Viele sterben nur deshalb für eine Sache,
weil sie für keine richtig zu leben verstehen.

(aus dem Jahresplaner 2007)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 05.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Einen Wahn verlieren
macht weiser als eine Wahrheit finden.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 05.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Schlimm ist, daß man Entscheidungen treffen muß,
bevor man Erfahrungen gesammelt hat.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 05.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Als er klein war, sprach er von kleinen Dingen gross.
Als er gross war, sprach er von grossen Dingen klein.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 05.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Alle menschlichen Geschäfte gehen überhaupt nicht gut,
wenn man sie durch eigne Kräfte und nicht aus der Gnade tut.

(zugeschrieben)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~

deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 05.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Alkoholismus
beruht auf einer Schnapsidee.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 05.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Søren Aabye Kierkegaard, Spruch des Tages zum 05.05.2016

Das Gegenteil der Sünde
ist nicht die Tugend, sondern der Glaube.

(zugeschrieben)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Burckhardt

Als eminent unglücklich gelten natürlich alle Zeiten großer Zerstörung,
indem man das Glücksgefühl des Siegers (und zwar mit Recht)
nicht zu rechnen pflegt.

(aus: »Weltgeschichtliche Betrachtungen«)
~ Jacob (Christoph) Burckhardt ~

Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte; 1818-1897

Zitante 04.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilien de Robespierre

Die Revolution ist
der Krieg der Freiheit gegen ihre Feinde.

{La Révolution est
la guerre de la liberté contre ses ennemis.}

(aus einer Rede am 25.12.1793)
~ Maximilien Marie Isidore de Robespierre ~, häufig nur Maximilien Robespierre, auch "der Unbestechliche" genannt
französischer Rechtsanwalt und Politiker, als führendes Mitglied der Jakobiner mitverantwortlich für die Terreur von 1793/94; 1758-1794

Zitante 04.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bei einem kühnen Schritt tritt man immer auf spitze Steine.

~ Jakob Bosshart ~
(1862-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum