Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Dionysios I. von Syrakus

Wenn dein Sprechen
nicht wertvoller als dein Schweigen ist,
dann schweige lieber.

(zugeschrieben)
~ Dionysios I. von Syrakus ~, auch: Tyrann von Syrakus
griechischer Gewaltherrscher, gehörte zu den mächtigsten Tyrannen der Antike; lebte um 430 bis 367 v. Chr.

Zitante 13.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Viele wollen einem den letzten Nerv rauben,
ohne zu wissen, was sie damit überhaupt selbst anfangen sollen.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 13.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyprian von Karthago

Gewohnheit ohne Wahrheit
ist nur ein alter Irrtum.

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 13.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Wilhelm Wander

Alles Reden ist verloren,
findet man nicht offene Ohren.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Wilhelm Wander ~

deutscher Pädagoge und Germanist, legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an; 1803-1879

Zitante 13.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Asylunterkünfte sind oft nur einen Steinwurf weit
vom öffentlichen Leben entfernt.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 13.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian

Der Philosoph und der Geschäftsmann können mit einer
stillstehenden und einer gehenden Uhr verglichen werden.
Die stillstehende Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an,
die gehende Uhr meistens nie.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 13.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 13.05.2016

Ich würde mich ja gern bessern,
wenn ich damit nichts gestände.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« - Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walt Whitman

Auf ihrer höchsten Warte und in ihren erhabensten Schöpfungen
ist echte Dichtung der Ausdruck und die Begleiterscheinung echter Religion.

(aus: »Letzte Aufzeichnungen«)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892

Zitante 12.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Das arme Menschenherz
muss stückweise brechen.

(aus: »Gedichte eines Lebendigen«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 12.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Theresia

Um die Prostitution abzuschaffen,
müßte man die Männer abschaffen.

(zugeschrieben)
~ Maria Theresia von Österreich ~

Fürstin aus dem Hause Habsburg, Gattin des römisch-deutschen Kaisers Franz I. Stephan; 1717-1780

Zitante 12.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum