Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gustave Flaubert

Übermaß von Kritik
zeugt von Unverständnis.

(zugeschrieben)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 21.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buddha

Vergilt Böses durch Gutes!
Den Geizigen überwinde durch Gaben,
durch Wahrheit den Lügner.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 21.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Menschenverachtung ist oft nur
eine Spielart der Selbstverachtung.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 21.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 21.09.2015




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 21.09.2015, 00.05 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Autorenprofile

Seit dem 11.08.2015 hatte ich ja schon die Möglichkeit, mit dieser Blog-Software erste Tests zu machen, Erfahrungen zu sammeln und auch den Blog mit einigen Beiträgen zu befüllen, damit es nicht ganz so leer aussieht, wenn der Umzug erfolgt ist. Ich habe also mindestens einen Aphorismus bzw. Spruch aller neuzeitlichen Autoren eingestellt und auch die Autorenliste dahingehend erstellt.

Nachdem seit heute Mittag alle Server zur neuen Zitantenseite umleiten war es angebracht, die ersten Autorenprofile vom alten Blog zu übertragen. Folgende (Kurz-)Biographien sind mittlerweile hier angekommen:

Werner Mitsch
Manfred Hinrich
Gerhard Uhlenbruck
Jürgen Wilbert
Rudolf Bussmann
Helmut Peters
Billy
Rainer Kaune
Frantz Wittkamp

Die nächsten sind in Arbeit.

Zitante 20.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri Frédéric Amiel

Die Annäherung ist immer schöner als die Ankunft.
{L'approche est toujours plus belle que l'arrivée.}

(aus einem Brief an Jacques Rivière)
Henri Frédéric Amiel

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881

Zitante 20.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Auch wenn wir keine Koffer tragen,
befinden wir uns sozusagen
beständig in gewisser Weise
sogar zu Hause auf der Reise.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 20.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Lerne von der Vergangenheit,
baue an der Zukunft
und lebe in der Gegenwart!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 20.09.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Das Gleiche läßt uns in Ruhe;
aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 20.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Origenes

Alles, was geschieht,
vollzieht sich in Geheimnissen.

(zugeschrieben)
~ Origenes ~, auch: Origines, Horigenes
griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.

Zitante 20.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Uns selbst anzulügen ist tiefer in uns drin als andere anzulügen.

~ Fjodor M. Dostojewski ~
(1821-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum