Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gudrun Zydek

Wer die Demut nicht kennt,
überschätzt seine eigene Bedeutung.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 05.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Mir scheint, man gibt sich
mit größerem Vergnügen einem Gefühl hin,
vor dem man sich nicht zu fürchten hat.

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~

französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 05.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Obwohl er sich nicht verrechnet hatte,
hatte er sich verkalkuliert.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Trüb verglomm der schwüle Sommertag,
Dumpf und traurig tönt mein Ruderschlag -
Sterne, Sterne - Abend ist es ja -
Sterne, warum seid ihr noch nicht da?

(aus seinen Werken)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Kommt Europa nicht nach Afrika,
kommt Afrika nach Europa

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 05.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist

Nur unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Arme Schlucker träumen von einem Geldregen,
während die Reichen bereits im Geld schwimmen!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 05.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hölderlin

… es kann der Mensch nichts ändern
und das Licht des Lebens kommt und scheidet,
wie es will.
(aus: »Hyperion«)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 05.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Conrad

Ich erinnere mich an Jugend und an das Gefühl,
das niemals wiederkehren wird -
das Gefühl, daß mein Leben ewig währen könnte,
dauerhafter als das Meer, die Erde und alle Menschen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 05.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Ein Moralgebot ohne jede Unbequemlichkeit
gibt es nicht.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 05.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Wenn jeder vor seiner Tür fegt, so wird es überall sauber.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum