Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alexander von Humboldt, Spruch des Tages zum 19.02.2023

Der eigentliche Zweck
ist das Schweben über den Dingen.

(aus einem Brief an Karl August Varnhagen von Ense [28. April 1841])
~ (Friedrich Wilhelm Heinrich) Alexander von Humboldt ~
deutscher Naturforscher, weit über Europa hinaus bekannt, Mitbegründer der
Geographie als empirischer Wissenschaft, Bruder von Wilhelm von Humboldt; 1769-1859

Bildquelle: GeorgeB2/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
Blühend aber ist dein Geist.

(aus dem Gedicht: »Die 47. Ode Anakreons«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 18.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Menschlichkeit:
Das Güte-Siegel des Charakters

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 18.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Dryden, Spruch des Tages zum 18.02.2023

Irrtümer schwimmen, wie Stroh, auf der Oberfläche.
Wer nach Perlen sucht, muß tief tauchen.

{Errors, like straws, upon the surface flow;
He who would search for pearls must dive below.}

(aus seinem Werk "All for Love" [1677])
~ John Dryden ~
englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker; 1631-1700

Zitante 18.02.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 17.02.2023

Mit Schlagzeilen
lassen sich viele Worte ersticken.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.02.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Schlaf und Sonnenuntergang, Erwachen und Sonnenaufgang
sollten parallele Dinge sein.
Die Kultur hat Scheinsonnen erfunden, welche das Dunkel
und den Schlaf hintergehen.
Aber die Natur läßt sich nicht überlisten.
Die Nerven müssen hohe Prozente zahlen für das gestohlene Licht.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Über den Schlaf [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 16.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Es ist dumm, sich über etwas zu ärgern, das man nicht ändern kann.
Feige aber ist es, sich über etwas zu ärgern,
das man ändern kann und es nicht ändert.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 16.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Engel, Spruch des Tages zum 16.02.2023

Die Laster, wie die Tugenden,
sind sich innig verwandt;
jedes trägt den Samen der übrigen in sich.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~
deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 16.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Arzt im Praktikum:
Ein Mediziner, den man als Arzt praktisch gut gebrauchen kann.

(aus: »Medizinische Aphorismen« [1982])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 15.02.2023, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Richard von Schaukal

Ein Alp:
täglich wird überall gleichzeitig Theater gespielt.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 15.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum