Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Thomas Morus

Kleinmut und Ängstlichkeit hindern einen Menschen oft,
das Gute zu tun, zu dem er fähig wäre, wenn er
im Vertrauen auf Gottes Hilfe Mut fassen würde.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 24.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Häufig besteht unsere Tätigkeit nur aus dem Versuch,
ohne Gott auszukommen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 24.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft,
grosse nicht mal die Liebschaft.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 24.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mein Weihnachtswunsch

Liebe Besucherinnen und Besucher meines Blogs,
liebe Freundinnen und Freunde der »kurzen« Literatur,

ich hoffe, ihr könnt freudige Festtage, voller Harmonie und Zufriedenheit, Dankbarkeit und Seelenruhe erleben.

Mein einziger und innigster Wunsch ist - wie in jedem Jahr, aber angesichts der aktuellen Weltlage diesmal ganz besonders - daß bald alle Menschen das erleben können, wofür im Christentum dieses Bild steht:




Folgende Links habe ich zum Thema herausgesucht:

Frieden

Weltfrieden

Weihnachtsfrieden

Zitante 24.12.2015, 12.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss

Hoffnung für die Verzweifelten, Zeit für die Eiligen,
Musik für die Tanzenden, Sanftmut für die Mächtigen,
Speisen für die Hungernden, Versöhnung für die Streitenden,
Wärme für die Frierenden, Dauer für die Liebenden.
Frieden und Glück allen Menschen auf Erden.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 24.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Wenn Sie wüssten, mein Guter, was es heißt,
einen Sohn zu verheiraten!

(aus ihren Briefen)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 24.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Das geflügelte Wort: "Deine Zukunft liegt in den Sternen" meint zwar die Zukunft,
doch in Wirklichkeit ist es die Vergangenheit,
die bekanntlich das Wesen von Sternen kennzeichnet;
denn auch ein neuer Stern, wenn wir ihn „entdecken“,
entstand bereits in der Vergangenheit.

(von seiner Homepage)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 24.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Nicht nur zur Weihnachtszeit
sollte man Nüsse knacken.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 24.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dietrich Bonhoeffer

Die Freude Gottes ist
durch die Armut der Krippe und die Not des Kreuzes gegangen;
darum ist sie unüberwindlich, unwiderleglich.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945

Zitante 24.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 24.12.2015


Einen liebenswerten Heiligabend
wünsche ich euch allen!

Es gibt ein Fest,
das Liebe heißt.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jason Goh/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
So wie die Gedanken sind, ist auch der Charakter; denn die Seele wird von Gedanken geprägt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum