Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Émile Zola

Die Zeitung ... ist nichts anderes als ein Kampfplatz.
Man muss leben, und man muss kämpfen, um zu leben ...

(aus: »Das Werk/L'oeuvre«)
~ Émile (Édouard Charles Antoine) Zola ~

französischer Schriftsteller und Journalist, beteiligte sich am politischen Leben; 1840-1902

Zitante 01.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Die Wirklichkeit wird grausam,
wenn man sie mit keinem Traum mehr verstellen kann ...

(aus seinen Werken)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 01.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Verrat spricht zierlich;
Treue rauh und schlicht.

(aus: »Imelda Lambertazzi«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 01.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Realisten gehen an der Realität vorbei,
wenn sie nicht erkennen, daß
Veränderungen real möglich sind

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 01.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Percy Chrysler

Das wahre Geheimnis des Erfolgs
ist die Begeisterung.

(zugeschrieben)
~ Walter Percy Chrysler ~

amerikanischer Automobil-Pionier und Begründer des Automobilunternehmens Chrysler; 1875-1940

Zitante 01.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Casanova

Die Erfahrung ist
die beste Lehrmeisterin.

(aus seinen Memoiren)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Zitante 01.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Leute, die immer die Gescheiteren sein wollen, sind genötigt,
an diese ununterbrochene Mühe so viel Intensität des Verstandes zu wenden,
daß sie am Ende meistens die Dümmeren gewesen sind.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 01.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Wer der Gerechtigkeit folgen will,
muß lange Stiefel haben.

(zugeschrieben)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 01.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck, Spruch des Tages zum 01.04.2016

Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze.
Ist es einmal zerstört, so kommt es
so bald nicht wieder.

(zugeschrieben)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alan A./pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.04.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Danton

Wenn das Gebäude in Flammen steht,
mache ich mich nicht an die Spitzbuben, die das Hausgerät stehlen!
Ich lösche zuerst das Feuer.

(zugeschrieben)
~ Georges Jacques Danton ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1759-1794

Zitante 31.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ich bin dankbar - nicht, weil es vorteilhaft ist, sondern weil es mir Freude macht.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum