Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Weisheit aus Deutschland

Wenn dich jemand nach Äpfeln fragt,
so antworte nicht von Birnen.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 05.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Søren Aabye Kierkegaard

Die eheliche Liebe hat ihren Feind in der Zeit,
ihren Sieg in der Zeit,
ihre Ewigkeit in der Zeit.
So wird sie ihre Aufgabe haben.

(aus: »Entweder – Oder«)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855

Zitante 05.05.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ziel, Spruch des Tages zum 05.05.2019

Die schönste Gabe, die wir Gott verdanken,
Die herrlicher, als alles Wissens Preis,
Sie ist ein Herz, das aus den eig'nen Schranken
Sich ahnend in ein fremd' zu finden weiß.

(aus seinen Gedichten)
~ Ernst Ziel ~

deutscher Schriftsteller und Redakteur; 1841-1921



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wortspielerei Nr. 6 – Frühling


Zuletzt am 23.10.2016 "gespielt"; ich hoffe, ich kann demnächst regelmäßiger dazu aufrufen...

Das neue Stammwort lautet:


» F r ü h l i n g «


Zur Erinnerung und für Neueinsteiger hier eine Erklärung zum Projekt bzw. die »Spielregeln«:

Grundgedanke der Wortspielerei ist die Bildung von neuen Wörtern durch Aneinanderreihung von Hauptwörtern, hier mal als Beispiel das Stammwort "Augen", daraus wird Augenlidschatten = Augen-Lid und Lid-Schatten, also das vorhergehende Hauptwort bildet den Anfang des nächsten Wortes.
Das "Stammwort" kann sowohl vorne, mittendrin oder auch am Ende stehen (z.B. Hühneraugenblick, Ginsterkatzenauge). Ein Fugen-S ist an allen Stellen erlaubt und es gilt auch die Einzahl- oder Pluralbildung.


Die früheren Beiträge zu diesem Projekt kann man »mit einem Klick hier« nachlesen (bitte scrollen).

Viel Spielspaß wünscht eure Zitante!
.
.

Zitante 04.05.2019, 20.00 | (49/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horace Mann

Suche nicht nach Größe, suche nach der Wahrheit
und du wirst beides finden.

{Seek not greatness, but seek truth
and you will find both.}

(zugeschrieben)
~ Horace Mann ~

US-amerikanischer Politiker, Pädagoge und Bildungsreformer, gilt in den USA als "Vater der öffentlichen Bildung"; 1796-1859

Zitante 04.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Nur gegen Alle
ist man allein.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 04.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet,
da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden,
auch das der Gegenwart.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Ich stell mich nicht mehr
hinter die Volksvertreter, die ich gewählt habe.
Die treten zurück
und latschen mir dabei auf die Füße.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 04.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zwing in den Titel
ein ganzes Kapitel!
Dann ist's ein Aphorismus.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen)
~ Alois Essigmann ~

österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 04.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Auf einem Boden voll ungetaner Dinge
hat Neues keinen Platz zum Wachsen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 04.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum