Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Rainer Haak

Wenn deine Freunde mit anderen Menschen über dich reden,
kannst du dich darauf verlassen, dass sie Gutes über dich sagen.
Wenn sie etwas zu kritisieren haben, dann sagen sie es dir selbst.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 20.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld

Kein Mensch hat öfter unrecht als der,
der es nicht ertragen kann,
unrecht zu haben.

{Il n'y a point de gens qui aient plus souvent tort
que ceux qui ne peuvent souffrir d'en avoir.}

(Maxime et Réflexions morales [Reflexionen und moralische Sentenzen])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 20.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Es ist eine Illusion, wenn man glaubt,
das Leben in Worte einfangen zu können.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 20.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann, Spruch des Tages zum 20.12.2020

Wem die Liebe fehlt, fehlt auch die Musik,
und die Glocke muß in der Freie schweben,
soll sie erklingen.

(zitiert in: »Robert Schumann als Kritiker: Sprüche aus seinen Schriften [1873]«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alltagssplitter, 19.12.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 19.12.2020, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Mit Anlauf
kann man über den Schatten eines Anderen springen,
mit Mut
über den eigenen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 19.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Es wär' ein eitel und vergeblich Wagen,
Zu fallen ins bewegte Rad der Zeit,
Geflügelt fort entführen es die Stunden;
Das Neue kommt, das Alte ist verschwunden.

(aus: »Gedichte: An Goethe«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 19.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Warum's nicht besser wird?
Es gibt einfach zu viele, die das Beste wollen
und doch nur Schlechtes zustandebringen.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 19.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron, Spruch des Tages zum 19.12.2020

Ist unser Leben eine Rennbahn nicht,
Wo jeder jeden sucht zu überholen?
Und wenn der Vordermann den Hals sich bricht,
Wird voller Frohgefühl der Nächste johlen.

(aus dem Gedicht: »Die Rennbahn«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909


Zitante 19.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 18.12.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 18.12.2020, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles verstehen wollen heißt, nichts begriffen zu haben.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum