Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Max Planck

Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen,
daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären,
sondern vielmehr dadurch, daß ihre Gegner allmählich aussterben
und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.

(wird vielfach so zitiert: »Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.«)

(aus: »Wissenschaftliche Selbstbiographie«)
~ Max (Karl Ernst Ludwig) Planck ~

deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik, Nobelpreisträger (1918); 1858-1947

Zitante 24.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Die welt gehört den Reichen.
Die Erde allen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 24.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Weihnachten aus dem Kaufhaus
schmeckt wie Gesundheit aus der Apotheke.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 24.12.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 24.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen sternenreichen Heiligen Abend!



Wir sind alle in der Versenkung,
aber einige von uns schauen hinauf zu den Sternen.

{We are all in the gutter,
but some of us are looking at the stars.}

(aus: »Lady Windermeres Fächer [Lady Windermere's Fan]«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900


Bildquelle: LNLNLN/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.12.2020, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alltagssplitter, 23.12.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 23.12.2020, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré de Balzac

Alle menschliche Macht ist
ein Resultat von Zeit und Geduld.

{Tout pouvoir humain est
un composé de patience et de temps.}

(aus: »Eugénie Grandet«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 23.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Je leerer die Kirche,
desto voller die Apotheke.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 23.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Decimus Magnus Ausonius

Wir werden alt, die Zeit flieht dahin:
Nütze deine Lenden!

(aus: »Epigramme«)
~ Decimus Magnus Ausonius ~

spätantiker hoher gallo-römischer Staatsbeamter,
Prinzenerzieher und Dichter; lebte um 310 bis 394 n. Chr.

Zitante 23.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 23.12.2020

Die Farben sind
der Jubel der Erde.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023



Bildquelle: Willgard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 22.12.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 22.12.2020, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Gelassenheit schärft den Blick für das Wesentliche.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum