Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alltagssplitter, 26.04.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 26.04.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Arabien

Wenn du Unglück leidest,
klage nicht den Himmel an,
sondern beuge dein Haupt und
setze dich mit deiner Seele auseinander.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 26.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Der Verlierer
ist nicht selten der Gewinnendere.

(aus: »Vorletzte Schlüsse« – Eine hirnverlesene Auswahl von Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 26.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Selig, wenn die Träne rinnt,
dicht wie Regentröpfchen fallen.
Ungeweinte Tränen sind
wohl die schmerzlichsten von allen.

(aus seinen Werken)
~ Robert Eduard Prutz ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 26.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Zahnersatz ist
die Folge von Nahrungsersatz.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 26.04.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 26.04.2021

Wirklich abhängig sind wir heute
von den perfekten Dienstleistern.
Dienen ist nicht mehr Unterwerfung.
Dienen ist Macht.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« – 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



Zitante 26.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 25.04.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 25.04.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Ins Gesicht gesagte Wahrheiten
gelangen selten bis zu den Ohren.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 25.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

"Einmal ist Keinmal."
Dies ist das erlogenste und schlimmste unter allen Sprichwörtern,
und wer es gemacht hat, der war
ein schlechter Rechnungsmeister oder ein boshafter.
Einmal ist wenigstens Einmal,
und daran lässt sich nichts abmarkten.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 25.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Ebbe und Flut wechseln sich ab,
Berge und Täler, Sommer und Winter.
Ich will akzeptieren, dass es auch
in meinem Leben Höhen und Tiefen gibt.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 25.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum