Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

William Blake

Werden Nationen alt, sterben die Künste aus,
und der Kommerz setzt sich auf jeden Baum.

(zugeschrieben)
~ William Blake ~

englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und Kupferstecher; 1757-1827

Zitante 28.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox, wenn man
den kleinen Finger reicht und den Arm ausgekugelt bekommt?

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Blok

Optimismus ist überhaupt
eine recht einfache und dürftige Art der Weltbetrachtung.
Er schließt gewöhnlich die Möglichkeit aus,
die Welt als ein Ganzes zu sehen.

(aus: »Der Zusammenbruch des Humanismus«)
~ Alexander Alexandrowitsch Blok ~

Dichter der russischen Moderne; 1880-1921

Zitante 28.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig

Wie wenige, auch die tapfersten,
haben jemals den Mut, klar einzugestehen,
ihre Anschauung von gestern sei Irrtum und Unsinn gewesen!

(zugeschrieben)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 28.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matsuo Basho

Wer stark ist,
der sucht keine Händel.

(zugeschrieben)
~ Matsuo Basho ~, eigentlich Matsuo Munefusa
japanischer Dichter, gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku; 1644-1694

Zitante 28.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Cousin, Spruch des Tages zum 28.11.2017

Es ist besser,
eine Zukunft zu haben als eine Vergangenheit.

{Il vaut mieux
avoir de l'avenir que du passé.}

(zugeschrieben)
~ Victor Cousin ~

französischer Philosoph und Kulturtheoretiker; 1792-1867




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nessie66/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.11.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Françoise d'Aubigné

Man muß mit Kindern
möglichst früh vernünftig reden.

(zugeschrieben)
~ Françoise d'Aubigné ~, marquise de Maintenon
Mätresse und in morganatischer Ehe die zweite Gemahlin von Ludwig XIV.; 1625-1719

Zitante 27.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Politik: eine gefährliche Droge.
Mancher, der sie nahm, ist Politiker geworden.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 27.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Mein Auto ist mein Lebensgefährt,
solange es fährt

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 27.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther von der Vogelweide

Niemand zwingt zum Guten
die Kinder mit der Ruten.

(zugeschrieben)
~ Walther von der Vogelweide ~
deutscher mittelalterlicher Minnesänger, Lyriker und fahrender Künstler; lebte um 1170-1230

Zitante 27.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn wir fehlerfrei wären, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen festzustellen.

~ Horaz ~
(um 65 bis 8 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum