Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Meister Eckhart

Wenn die Seele etwas erfahren möchte,
dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich nach außen
und tritt in ihr eigenes Bild ein.

(zugeschrieben)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 28.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mengzi

Wem der Himmel eine große Aufgabe zugedacht hat,
dessen Herz und Willen zermürbt er erst durch Leid.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 28.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis de Croisset

Die Ratschläge der Erwachsenen an die Jugendlichen
zielen darauf hin, wie man ihnen am besten verbietet,
sich wie junge Menschen zu benehmen.

(zugeschrieben)
~ Francis de Croisset ~, eigentlich Edgar Franz Wiener
belgisch-französischer Schriftsteller deutschen Ursprungs, 1877-1937

Zitante 28.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 28.01.2019

Bedrohte Arten im Computer-Zeitalter:
Bücherwürmer und Leseratten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lewis Carroll

Ich habe das Recht, in Gedanken zu sein,
wenn ich will.

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 27.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Geben und Nehmen
reichen sich die Hände.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 27.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schelling

Jeder ernstliche Kampf findet seine Versöhnung.
Nur die Lüge, die innere Unwahrheit
ist zur ewigen Qual verdammt.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Wilhelm Joseph) Schelling ~, ab 1812 Ritter von Schelling
deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus; 1775-1854

Zitante 27.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Daran werden wir scheitern:
immer mehr Menschen wollen immer mehr leben.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 27.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Amadeus Mozart (fälschlicherweise zugeschrieben)

Ohne Musik
wär' alles nichts.

(keine Quelle auffindbar)
~ Wolfgang Amadeus Mozart ~, eigentlich Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart
Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik; 1756-1791

Nachtrag vom 27.01.2023:
Wie der Fachmann für die Recherche von Falschzitaten, Gerald Krieghofer, in »diesem Blogbeitrag« beschreibt, sind die obigen Worte in den digitalisierten Briefen und Texten von W.A. Mozart sowie in relevanten Nachschlagwerken nicht zu finden. Es handelt sich deshalb (bis zum Beweis des Gegenteils) um ein Kuckuckszitat.

Zitante 27.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Die Scham wird dann peinlich,
wenn man sie ablegen will.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 27.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine große Lüge spricht sich oft leichter aus als eine kleine Wahrheit.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum