Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Häntsch

Die meisten Menschen haben nichts gegen Reformen,
wenn nur alles so bleibt, wie es ist.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 08.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Julius Bierbaum, Spruch des Tages zum 08.01.2025

Alles Indiehöheschweifen
Bringt am Ende dich zu dir.

(aus dem Gedicht »Frage- und Antwortspiel«)
~ Otto Julius Bierbaum ~, Pseudonyme: Martin Möbius, Simplicissimus
deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist; 1865-1910

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mór Jókai von Asva

Was ist denn diese »Liebe«,
wegen welcher der eine mordet und der andere stirbt;
diese Liebe,
welche gut, erlaubt und pflichtgemäß,
aber auch schlecht, schmerzhaft und verbrecherisch ist?

(zugeschrieben, d.h. kein Beleg auffindbar)
~ Mór Jókai von Asva ~, eigentlich Jókay Móricz
ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 07.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Das, was leicht zu haben ist,
macht mir die größten Schwierigkeiten.

(aus: »Wenn Gedanken rebellieren« – Aphorismen [2008])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 07.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Vor drei Jahrhunderten noch
war die Seltenheit der Bücher den Fortschritten der Wissenschaft nachtheilig,
jetzt ist es deren Ueberzahl,
die verwirrt und eigenes Denken verhindert.

(aus: »Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen« [1832-1840])
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 07.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 07.01.2025

Wirf deinen Schuhen nicht vor,
schmutzig zu sein,
nachdem sie dich durch den Dreck trugen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Bildquelle: cecollins1970/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Wenn vieles dir verborgen ist,
bist du noch nicht bereit zu sehen.

(aus: »Himmlische Regentropfen« – Gedichte)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 06.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Das rate ich dir, sei nicht unglücklich vor der Zeit,
da das, wovor du, als sei es bedrohlich, dich fürchtest,
vielleicht niemals kommen wird, jedenfalls nicht gekommen ist.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius« [Epistulae morales ad Lucilium, auch: Briefe über Ethik])
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 06.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Bücher sind die Zierde
der Weisen, der Klugen und der Dummköpfe.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 06.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Courteline, Spruch des Tages zum 06.01.2025

Und während die Jahre vergehen,
gehen die Ideen voran.

{Et pendant que les années passent,
les idées marchent.}

(aus: »La philosophie de Georges Courteline«)
~ Georges Courteline ~, eigentlich: Georges Moineau
französischer Romancier, Dramatiker und Satiriker; 1858-1929

Zitante 06.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auf die Beschaffenheit des Tages selbst zu wirken, das ist die höchste Kunst.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum