Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Frank McKinney Hubbard

Geht nicht auf das Wetter los!
Wenn es sich nicht hin und wieder ändern würde,
könnten neun von zehn Leuten kein Gespräch beginnen.

{Don't knock the weather;
nine-tenths of the people couldn't start a conversation
if it didn't change once in a while.}

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930

Zitante 01.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marguerite, Countess of Blessington

Junge Menschen sind mit einem Monat voller Honig zufrieden,
um sich dann zu einem Leben in Essig zu verurteilen.

(zugeschrieben)
~ Marguerite, Countess of Blessington ~, geb. Margaret Power
irische Schriftstellerin, Klatschkolumnistin und berühmte Salonière und Schönheit des 19. Jahrhunderts; 1789-1849

Zitante 01.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Alle Wege bahnen sich vor mir,
weil ich in der Demuth wandle.

(aus einem Brief an Herder, 13.01.1787)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 01.09.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer, Spruch des Tages zum 01.09.2018

Gläubige und begeisterte Schüler
treiben gewöhnlich die Behauptungen weiter als der Meister.

(aus: »Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Schulmänner«)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schelling

Das Kunstwerk reflektiert uns die Identität
der bewußten und der bewußtlosen Tätigkeit.

(aus: »System des transzendentalen Idealismus«)
~ Friedrich (Wilhelm Joseph) Schelling ~, ab 1812 Ritter von Schelling
deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus; 1775-1854

Zitante 31.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Hass trifft Hass auf Augenhöhe.
So begibt sich keiner unter sein Niveau.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 31.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Sacher-Masoch

Die Liebe kennt keine Tugend, kein Verdienst,
sie liebt und vergibt alles, weil sie muß.

(aus seinen Werken)
~ Leopold von Sacher-Masoch ~, Pseudonyme: Charlotte Arand und Zoë von Rodenbach
österreichischer Schriftsteller und Namensgeber des Masochismus; 1836-1895

Zitante 31.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Manchmal ist es wichtig über Dinge zu sprechen;
manchmal ist es aber besser, Dinge rasch zu vergessen.

(aus: »Wie im richtigen Leben«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 31.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Helmholtz

Nicht der behagliche Genuß einer sorgenfreien Existenz
und des Verkehrs in dem liebenswürdigsten Kreise von Angehörigen und Freunden
giebt eine dauernde Befriedigung, sondern nur die Arbeit,
und zwar nur die uneigennützige Arbeit für ein ideales Ziel.

(aus: »Philosophische und populärwissenschaftliche Schriften«)
~ Hermann (Ludwig Ferdinand) von Helmholtz ~

deutscher Physiologe und Physiker, vielseitiger Naturwissenschaftler; 1821-1894

Zitante 31.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Warum bloß lassen sich so viele Frauen
von ihren glücklich verheirateten Männern scheiden?

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 31.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Daß die Welt im Argen liege ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum