Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

James Boswell

Das Wortspiel ist
eine der kleineren Vortrefflichkeiten einer lebendigen Unterhaltung.

(zugeschrieben)
~ James Boswell ~

schottischer (Reise-)Schriftsteller und Rechtsanwalt, Biograph von Samuel Johnson; 1740-1795

Zitante 29.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bauer

Die beste Reue ist,
auf dem Absatz kehrtmachen und was Gutes tun.

(aus: »Menschentum und Freiheit«)
~ Michael Bauer ~

deutscher Lehrer, Autor, Theosoph und Anthroposoph; 1871-1929

Zitante 29.10.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Raleigh, Spruch des Tages zum 29.10.2018

Die Welt ist nur ein großes Gefängnis,
aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.

{The world itself is but a large prison,
out of which some are daily led to execution.}

(im Gefängnis vor seiner Hinrichtung am 29.10.1618)
~ Walter Raleigh ~

auch: Rawley, Ralegh oder Rawleigh
englischer Seefahrer, Entdecker, Soldat, Spion, Politiker, Dichter und Schriftsteller, Günstling der englischen Königin Elisabeth I; lebte um 1552-1618


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gustav von Berneck

Wunderbar, wie die Saiten der Erinnerung
oft von geringfügigem Anlaß erklingen.

(aus: »Heimath und Ferne«)
~ Karl Gustav von Berneck ~, Pseudonym: Bernd von Guseck

deutscher Novellist und Militärschriftsteller; 1803-1871

Zitante 28.10.2018, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Daniel Falk

Wie der Schnabel, so die Lieder,
Wie der Flug, so das Gefieder.

(aus: »Satirische Werke«)
~ Johannes Daniel Falk ~

deutscher evangelischer Laientheologe, Schriftsteller und Kirchenlieddichter, gilt als Begründer der Jugendsozialarbeit; 1768-1826

Zitante 28.10.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Terenz

Heutzutage gibt es Belohnungen für die,
die Gutes schlecht machen.

{Is nunc praemiumst (praemium est)
qui recta prava faciunt.}

(aus: »Phormio«)
~ Terenz ~, eigentlich Publius Terentius Afer
einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike; lebte um 195 und 158 v. Chr.

Zitante 28.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adrien Decourcelle

Zuhören ist eine Höflichkeit, die ein Mann mit Geist
oft einem Narren zugesteht,
von diesem aber niemals erwidert wird.

{Ecouter est une politesse qu'un homme d'esprit
fait souvent à un sot
mais que celui-ci ne lui rend jamais.}

(zugeschrieben)
~ Adrien Decourcelle ~

französischer Schriftsteller und Dramaturg; 1821-1892

Zitante 28.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Auguste Escoffier

Eine gute Küche
ist das Fundament allen Glücks.

(zugeschrieben)
~ Georges Auguste Escoffier ~

französischer Meisterkoch, erlangte durch seine Publikation Le Guide Culinaire Weltruhm; 1846-1935

Zitante 28.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Philipp Conz

Geben nicht kannst du, wie Gott,
aber vergeben wie er.

(zugeschrieben)
~ Karl Philipp Conz ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Gelehrter, Jugendfreund Friedrich Schillers; 1762-1827

Zitante 28.10.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 28.10.2018

Zuneigung können uns nur jene schenken,
denen wir uns zuwenden.

(aus: »Zwischenrufe« – Aphorismen [2009])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Lucky 2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.10.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die äußerste Ungerechtigkeit ist: gerecht zu scheinen, während man es nicht ist.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum