Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Platon

Denn über den Besitz von Geld und Gut
entstehen alle Kriege.

(aus: »Phaidon«)
~ Platon ~
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 30.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Auf der Suche nach Klarheit
verloren sich meine Gedanken in
archaischen Gehirnwindungen

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 30.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 30.10.2023

Sitzen bleiben schützt allerdings
gegen die Gefahr zu fallen.

(aus seinen Tagebüchern [1838])
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Bildquelle: pride1979/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 29.10.2023

Unter manchen Worten
leiden wir wie unter inneren Verletzungen.

(aus: »Keine Leser sind des Dichters Tod« [1992])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: Nile/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Es gibt Angeber, die wollen nur ihren langen Arm zeigen,
wenn sie einem unter die Arme greifen.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons [2013])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thukydides

Bedenkt auch, wie unberechenbar
der Verlauf eines Krieges ist, bevor ihr euch
in denselben einlasset.

(aus: »Peloponnesischer Krieg«)
~ Thukydides ~
herausragender antiker griechischer Historiker und Stratege; lebte um 454 bis 396 v. Chr.

Zitante 28.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Der Weg zu Gott
ist kürzer als wir glauben.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 28.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 28.10.2023

Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit;
Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit
ist die Mutter der Auflösung.

(aus dem Kommentar zum Matthäus-Evangelium)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 28.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Kügelgen

Es steht nirgends geschrieben,
daß Gott unseren Kopf verlange,
wohl aber unser Herz.

(aus: »Lebenserinnerungen eines alten Mannes aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen«)
~ Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ~
deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr; 1802-1867

Zitante 27.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Echte Meinungsfreiheit gibt es nur dort,
wo sie auch die Freiheit des Schweigens mit einschließt

(aus: »GegenSätze« - Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum