Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Margarete von Valois

Tränen kann man trocknen,
aber das Herz - niemals.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Valois (Marguerite de Valois) ~, bekannt als: la Reine Margot
Königin von Frankreich und Navarra sowie Herzogin von Valois; 1553-1615

Zitante 13.05.2016, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Schröder

Für viele Menschen ist das Leben
nur eine verlängerte Schrecksekunde.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 13.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dionysios I. von Syrakus

Wenn dein Sprechen
nicht wertvoller als dein Schweigen ist,
dann schweige lieber.

(zugeschrieben)
~ Dionysios I. von Syrakus ~, auch: Tyrann von Syrakus
griechischer Gewaltherrscher, gehörte zu den mächtigsten Tyrannen der Antike; lebte um 430 bis 367 v. Chr.

Zitante 13.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Viele wollen einem den letzten Nerv rauben,
ohne zu wissen, was sie damit überhaupt selbst anfangen sollen.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 13.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyprian von Karthago

Gewohnheit ohne Wahrheit
ist nur ein alter Irrtum.

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 13.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Wilhelm Wander

Alles Reden ist verloren,
findet man nicht offene Ohren.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Wilhelm Wander ~

deutscher Pädagoge und Germanist, legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an; 1803-1879

Zitante 13.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Asylunterkünfte sind oft nur einen Steinwurf weit
vom öffentlichen Leben entfernt.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 13.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian

Der Philosoph und der Geschäftsmann können mit einer
stillstehenden und einer gehenden Uhr verglichen werden.
Die stillstehende Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an,
die gehende Uhr meistens nie.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 13.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 13.05.2016

Ich würde mich ja gern bessern,
wenn ich damit nichts gestände.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« - Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walt Whitman

Auf ihrer höchsten Warte und in ihren erhabensten Schöpfungen
ist echte Dichtung der Ausdruck und die Begleiterscheinung echter Religion.

(aus: »Letzte Aufzeichnungen«)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892

Zitante 12.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Grund, weshalb wir uns über die Welt täuschen, liegt sehr oft darin, daß wir uns über uns selbst täuschen.

~ Johann Jakob Mohr ~
(1798-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum