Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Christoph Dahlmann

Es lehrt die Erfahrung, daß viele Menschen
gemeiniglich gewisse Mittelwege einschlagen,
damit nicht durch ihre Hartnäckigkeit
das Heil des Ganzen aufs Spiel gesetzt werde.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Christoph Dahlmann ~

deutscher Historiker und Staatsmann, bekannt als einer der

"Göttinger Sieben"; 1785-1860

Zitante 25.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Stevens

Eine Nagelsdicke von unserem eignen ist mehr wert
als eine Armsdicke von dem, was einem andern gehört.

(zugeschrieben)
~ Alfred Stevens ~

belgischer Maler; 1823-1906

Zitante 25.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Asmus Jakob Carstens

Die Kunst ist eine Sprache der Empfindung,
die da anhebt, wo der Ausdruck mit Worten aufhört.

(zugeschrieben)
~ Asmus Jakob Carstens ~

Maler des deutschen Klassizismus; 1754-1798

Zitante 25.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Jaurès, Spruch des Tages zum 25.09.2017

Wenn die Menschen die Dinge nicht ändern können,
ändern sie die Worte.

{Quand les hommes ne peuvent changer les choses,
ils changent les mots.}

(zugeschrieben)
~ Jean Jaurès ~

französischer Historiker und sozialistischer Politiker, Vertreter des französischen Reformsozialismus; 1859-1914




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2017, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alain-René Lesage

Eure eigenen Fehler erscheinen euch immer als Kleinigkeiten,
hingegen die eures Nächsten betrachtet ihr immer durchs Mikroskop.

(aus: »Der hinkende Teufel«)
~ Alain-René Lesage ~

französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik; 1668-1747

Zitante 24.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfons Petzold

Was vergoldete uns nicht alles
die heilige, reine Illusion der Jugend!

(zugeschrieben)
~ Alfons (Maria) Petzold ~, Pseudonym: De Profundis
österreichischer Schriftsteller; 1882-1923

Zitante 24.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Schwarze Gedanken sind wilde Dämonen.
Sie rauben die Ruhe, zerrütten die Gesundheit,
untergraben die Freude am Leben.
Von größter Wichtigkeit daher der Rat:
Grüble nicht dunkel vor dich hin!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 24.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Florence Scovel Shinn

Wenn jemand nach Erfolg verlangt,
sich aber auf den Fehler vorbereitet,
bekommt er das, worauf er sich vorbereitet hat.

(zugeschrieben)
~ Florence Scovel Shinn ~

amerikanische Künstlerin, Buchillustratorin, Schriftstellerin und spirituelle Lehrerin; 1871-1940

Zitante 24.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Wie oft stehst du da
und redest und denkst dir die Steine in den Weg,
die dein Vorwärtskommen, die Verwirklichung deiner Selbst blockieren.
Angst vor dem Weg?

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 24.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horace Walpole

Am Anfang aller großen Dinge
steht eine Frau.

(zugeschrieben)
~ Horace Walpole ~, 4. Earl of Orford
britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler; 1717-1797

Zitante 24.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Man muß sich sehr hüten, sich über einen Fehler geringschätzig hinwegzusetzen.

~Erasmus von Rotterdam~
(um 1466-1469)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum