Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Toller

In dieser Stunde weiß ich,
daß ich blind war, weil ich mich geblendet hatte,
in dieser Stunde weiß ich endlich,
daß alle diese Toten, Franzosen und Deutsche, Brüder waren,
und daß ich ihr Bruder bin.

(aus: »Hoppla, wir leben!«)
~ Ernst Toller ~

deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär; 1893-1939

Zitante 24.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Eines Tages werde ich vielleicht
alle Weisheiten dieser Welt aufgeschrieben haben -
werde aufstehen und wieder in eine Dummheit rennen.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 24.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Wie kommt es zu einer wirklichen Verbindung zwischen Menschen?
Wenn das gleiche Wissen eine Tür zwischen ihnen öffnet.
Suche in jenen, mit denen du zusammen bist, stets nach deinem innersten Wesen.

(zugeschrieben)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 24.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Versammlungsfreiheit:
Das Volk geht von aller Staatsgewalt aus.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 24.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Wenn ein Mächtiger teilt,
beträgt seine Hälfte mindestens sechzig Prozent.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 24.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 24.03.2017

Wir Menschen sehnen uns immer.
Und das Hauptziel der Sehnsucht,
das heißt Geborgenheit.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 445693/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.03.2017, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Feldmann

Zwei Chamäleons, die sich auf einer Mauer wandeln,
fühlen sich nicht nur miteinander, sondern auch mit der Mauer verwandt...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 23.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri de Toulouse-Lautrec

Ich werde Milch trinken, wenn die Kühe Weintrauben grasen.

{Je boirai du lait quand les vaches brouteront du raisin.}

(zugeschrieben)
~ Henri de Toulouse-Lautrec ~, eigentlich Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa
französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus; 1864-1901

Zitante 23.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Weltverbesserungsideen, die sich im Nachhinein
nicht als Geldverbesserungsideen ihrer Betreiber enthüllen,
sind nicht revolutionär.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 23.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germaine de Staël

Ich glaube, daß die Grundlage jeder Moral
die Achtung oder die Sorge um das Glück des anderen ist.
(aus: »Über Deutschland«)

~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 23.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was du hast, hat auch dich, was du willst, fängt an zu befehlen.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum